Aufbruch / Absprung *
Schwallhalla Nr. 3811
040125 04 D05 (D=Doppelschwallhalla, d.h. geht in beide RIchtungen)
040125 04 D05 (D=Doppelschwallhalla, d.h. geht in beide RIchtungen)
Gernial - 4. Jan, 07:36
iGing - 4. Jan, 10:08
Absprung
Gernial - 4. Jan, 19:39
Hm, da hast Du eine gute Alternativem die sogar besser zu meiner Lösungsidee paßt.
iGing - 5. Jan, 13:02
ZULAUF und AUFLAUF
passen zu Absprung, aber weniger zu Aufbruch.
passen zu Absprung, aber weniger zu Aufbruch.
Iggy - 5. Jan, 14:29
Abbruch - Aufsprung ?
Ich gestehe, dass ich keine Ahnung vom Dopplereffekt habe. ;-)
iGing - 5. Jan, 18:49
Für "keine Ahnung" ist das aber eine superguter Lösungsvorschlag ;-))
Gernial - 7. Jan, 09:51
Doppelschwallhalla (siehe auch Spielregel/Abkürzungs-Ergänzung rechts weit unten) meint Lösungswörter, die in beide Richtung funktionieren also z.B. Seehund <=> Meerkatze.
Absprung <=> Zu... ist hier die von mir angedachte Lösung
Es kann ja selbstredend auch immer andere Lösungen geben, da denk ich beim Erstellen in Sekundenschnelle wenig bis gar nicht mehr drüber nach inzwischen - das macht ihr dann ja schon automatisch.
Absprung <=> Zu... ist hier die von mir angedachte Lösung
Es kann ja selbstredend auch immer andere Lösungen geben, da denk ich beim Erstellen in Sekundenschnelle wenig bis gar nicht mehr drüber nach inzwischen - das macht ihr dann ja schon automatisch.
iGing - 7. Jan, 18:26
ZUFALL ?
(Wo man runterspringen kann, kann man auch runterfallen, insofern eine gewisse Plausibilität, aber so ganz passen tut's nicht, finde ich)
(Wo man runterspringen kann, kann man auch runterfallen, insofern eine gewisse Plausibilität, aber so ganz passen tut's nicht, finde ich)
Gernial - 8. Jan, 06:04
Ja auch Abbruch ist weniger plausibel/gut konstruiert, aber Zufall war das Zielwort.