Lo - 27. Okt, 19:49
Na sowatt!
;-)
la-mamma - 28. Okt, 20:29
Bisher war der der (Große) Priel für mich nur ein Berg, aber das ist ja auch Was(ser)lauf im Watt...
Mhmm...
Mhmm...
iGing - 29. Okt, 21:47
Wattlauf(en)
Lo - 29. Okt, 23:24
Dativ
Wo 》 Da
Priel 》Tief
"Wo Priel, da tief!"
Priel 》Tief
"Wo Priel, da tief!"
iGing - 31. Okt, 12:47
Sehr originelle Lösung! Aber das wäre dann wohl A7 oder A8 ;-)
pathologe - 31. Okt, 07:46
Gilt
auch ein Markenname?
Wo - per
Priel - Siel
Wo - per
Priel - Siel
Gernial - 31. Okt, 10:07
Je nach Startfragewortlösung gibt es sogar zwei sinnvolle Lösungen, merk ich gerade. Siel geht in gute Richtung. Das gesuchte Wort dürfte sehr unbekannt sein außerhalb des norddt. Raumes (außer bei Kreuzwort-Rätselratern).
Lo - 8. Nov, 16:38
Aufmarsch (Marschland)?
Gernial - 3. Jan, 09:32
Gesucht ist ein Fragewort und ein norddeutsches Wort, das was mit Priel (Wattenmeer) zu tun hat.
la-mamma - 8. Jan, 19:49
Und wenn es ganh schlicht
Wiesee
ist?
Wannsee ginge auch ...
Wiese
ist?
Wannsee ginge auch ...
Gernial - 9. Jan, 12:09
Wie ist richtig...
la-mamma - 9. Jan, 17:34
Dass ich das mit dem Norddeutschen nicht so ganz hingekriegt hab, hab ich eh schon vermutet;-)
Gernial - 11. Jan, 13:57
Okay, dann lös ich mal. Selbst mit Internetrecherche dürfte das schwer sein: Gesucht war Wie-ne(e)r
Neer kommt selten in Kreuzworträtseln vor.
Norddeutsche Bezeichnung für einen Wasserstrudel mit starker Gegenströmung. Wohl häufig in Prielen anzutreffen, wenn Flut/Ebbe für Chaos sorgt. Könnte auch mit einer Nehrung im Zusammenhang stehen, die ein Haff (Mischung aus Meer und Binnenwassersee) dadurch ab- bzw. eingrenzt. Dies geschieht ebenfalls durch Strömungen/Gegenströmungen, die lange Sandlandzungen anhäufen, wo auch Neer-Wasserstrudel dieser Art aufzutreten vermögen.
Neer kommt selten in Kreuzworträtseln vor.
Norddeutsche Bezeichnung für einen Wasserstrudel mit starker Gegenströmung. Wohl häufig in Prielen anzutreffen, wenn Flut/Ebbe für Chaos sorgt. Könnte auch mit einer Nehrung im Zusammenhang stehen, die ein Haff (Mischung aus Meer und Binnenwassersee) dadurch ab- bzw. eingrenzt. Dies geschieht ebenfalls durch Strömungen/Gegenströmungen, die lange Sandlandzungen anhäufen, wo auch Neer-Wasserstrudel dieser Art aufzutreten vermögen.
beginnen könnte...