iGing - 20. Sep, 20:22
gekämpft > gerungen > Gehrungen ?
oder auch: ...ge-rungen
[da wäre dann "rungen" das gesuchte Substantiv am Ende
und "ge" gehörte zum Wort davor]
oder auch: ...ge-rungen
[da wäre dann "rungen" das gesuchte Substantiv am Ende
und "ge" gehörte zum Wort davor]
la-mamma - 20. Sep, 22:05
Das Ende ist schon mal sehŕ gut gelöst!
iGing - 21. Sep, 04:47
Dennoch sind es wohl nicht die Gehrungen und auch keine Rungen, sondern
....gerungen
(wie z.B. in Steigerungen, Belagerungen etc.)
Oder?
....gerungen
(wie z.B. in Steigerungen, Belagerungen etc.)
Oder?
la-mamma - 21. Sep, 09:41
2/3 gelöst...
iGing - 21. Sep, 10:11
Preissteigerungen
iGing - 21. Sep, 10:16
Wieder mal ein perfektes Schwallhalla mit einem irritierenden Schlenker:
Wert > Preis
Weg > Stei[g]
gekämpft > [g]erungen
eines der beiden [g] entfällt
Wert > Preis
Weg > Stei[g]
gekämpft > [g]erungen
eines der beiden [g] entfällt
la-mamma - 21. Sep, 14:44
Und wieder mal perfekt gelöst!
iGing - 21. Sep, 15:09
Hätte David Ramirer nicht den Anfang gemacht, hätte ich es gar nicht in Angriff genommen. ;-)
david ramirer - 21. Sep, 16:01
...aber ich wär in 100 jahren nicht auf die lösung gekommen.
ich hing vor allem am steig fest! *lol*
ich hing vor allem am steig fest! *lol*
Vollabgestritten
(sehr konstruiert, aber immerhin ein wort :))
...abgefeuert?
Aber so kämpferisch sind Sie wahrscheinlich gar nicht unterwegs,
also noch ein Vorschlag zur Güte:
...abgeliebt?