Montag, 15. August 2022

Weinschinken *

Schwallhalla Nr. 3491
15082022 01 A6
pathologe - 15. Aug, 13:00

Weshalb

sollte Bierwurst mit A6 gekennzeichnet werden?

Lo - 15. Aug, 20:52

Wegen des hohen Fettgehaltes ;-)
Nein, die von mir gedachte Lösung hat nichts mit Lebensmitteln zu tun.
iGing - 16. Aug, 09:43

Bringt mich das nun zum Lachen oder zum Heulen?

iGing - 16. Aug, 09:47

Zum Lachen natürlich, wenn Lo mit der

> Lachkeule

ausholt 😀
Lo - 16. Aug, 16:48

Mit Lachen hat es auch nichts zu tun, leider.
Aber es kann schlau machen....
iGing - 16. Aug, 22:37

Ich muss also erst einen WALZER studieren .... aber was für einen?

iGing - 17. Aug, 08:26

einen WÄLZER natürlich
pathologe - 17. Aug, 09:45

Etwas

weiter weg hergeholt, aber immer noch im Sinne der Zusammenstellung von Abhängigkeiten, könnte ein Schinken doch ein Gemälde sein? Und aus Italien kennen wir flaschenweise abgefüllten Wein und abgefülltes Öl. Daher möglicherweise ein Ölgemälde, der Bildung wegen?

Lo - 19. Aug, 18:11

Wälzer (hinten) ist schon die richtige Richtung...

iGing - 20. Aug, 09:34

Zur Not tut's auch eine

> ....SCHWARTE
Lo - 20. Aug, 20:12

SCHWARTE und WÄLZER trifft den hinteren Teil meiner Rätselfrage sogar besser, Ihr Lieben. Danke :-)

Also : Weinschwarte.... was könnte das sein?
iGing - 21. Aug, 13:09

Brot und Wein
fällt mir ein ...
[zweizeilig um des Reimes willen]

Schwarte > Speck, aber auch Kruste

> BROTKRUSTE ?

Gernial - 22. Aug, 09:59

Lachbuch? Brotheft? Baguettelexikon? Trauerbuch? Flennfibel?
Alles stuß. Hmmmm...
Lo - 22. Aug, 10:48

BUCH ist schon einmal richtig.
Gernial - 22. Aug, 10:58

Freubuch, Sauerbuch, Adelsbuch (-> edel), Rebenbuch, Lagenbuch, Traubenbuch, Heulbuch, Jammerbuch, Grambuch, Tränenbuch, Plärrbuch...
hmmm. Die Masse macht's wohl nicht immer :-D
Lo - 23. Aug, 20:49

Es ist sooooo simpel.....,
ich warte noch bis zum Erntedankfest.
pathologe - 24. Aug, 08:23

Könnte

es ein Sparbuch sein, bei der aktuellen Zinslage?

Lo - 24. Aug, 14:03

Gute Idee. Durchaus ein Grund zum Weinen.
Bleibt mal beim Wein...
pathologe - 25. Aug, 08:30

Weinbuch

Sektbuch
Schnapsbuch
Kornbuch
Rumbuch
Bierb(a)uch...
Lo - 25. Aug, 18:08

🍇🍇🍇🍇🍇
Gernial - 26. Aug, 00:24

Wasserbuch? Saftbuch? Seltersbuch? Whiskybuch? Reblausbuch? Kelterbuch? Likörbuch? Winzerbuch? Ich buch schon mal ne Reise nach Buchistan :-P
Lo - 26. Aug, 18:23

Das mit dem Winzer, dem Wein und der Reblaus ist eigentlich schon sehr dicht dran. Zum Greifen nah....
Gernial - 2. Sep, 10:53

Als Nichtalkoholtrinker kenne ich das gesuchte Wort eventuell gar nicht...
(Wein-)Lagenbuch?
Lo - 3. Sep, 15:25

Wenn Du es nicht kennen würdest, könntest Du auch nicht schreiben.
pathologe - 5. Sep, 08:32

Ich

gehe jetzt ganz tief in mich, suche mir eine schöne Kuscheldecke, verpflanze mich in den großen Ohrensessel und schlage das Lesebuch auf.

Lo - 5. Sep, 10:42

*** BINGO! ***

.
Das LESEBUCH ist die Lösung!
Der Hauptgewinn - ein 5-€uroschein aus Gummi, den man bis € 7,50 langziehen kann - geht an den Herrn Pathologen.
;-)
Gernial - 6. Sep, 14:00

Aja, diese Geldscheine, die teurer sind als ihr Wert. Hab mal davon gelesen in so 'nem Buch über galoppiertende Inflation zu Zeiten der sogenannten Goldenen Zwanziger - womit offensichtlich ein 20 Phantastilliarden Reichsmark-Schein gemeint gewesen sein muss ;)

Heutzutage macht man sich schon bei paar Prozenten Inflation während eines (völkerrechtswidrigen Angriffs-)Krieges (in Kombo mit Pandemie usw.) in die Hose...

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

BINGO!
Dat isset! Glückwunsch!
Lo - 12. Mai, 23:25
Schwallhallas !
Wie konnt' ich das nur übersehen ;-)
iGing - 12. Mai, 23:16
Mit Halla 🐎 bist Du...
Mit Halla 🐎 bist Du schon mal auf der richtigen Fährte,...
Lo - 12. Mai, 19:36
Schwimmhallen? (Halla,...
Schwimmhallen? (Halla, Wunderstute von H.G. Winkler)
iGing - 12. Mai, 14:53
Ein kleiner Tipp zum...
Ein kleiner Tipp zum zweiten Teil: der Name eines...
Lo - 12. Mai, 14:28
Still und eben. eben...
Still und eben. eben = plan. Stilleben. So galt es...
Lo - 29. Apr, 22:53
ein - ENTWURF ?
ein - ENTWURF ?
iGing - 29. Apr, 17:40
Ich
dachte vielleicht an ein Stillleben. Oder eine Stillperiode?
pathologe - 29. Apr, 12:34
Hm, gibt es vielleicht...
Hm, gibt es vielleicht eine behördliche "Lärmkarte"? Werde...
Gernial - 29. Apr, 09:22
Leider nein, aber Skizze...
Leider nein, aber Skizze würde im sehr weit entfernten...
Lo - 28. Apr, 09:26
Tonskizze
Tonskizze
iGing - 27. Apr, 13:22
Wachtposten
Wachtposten
Lo - 27. Apr, 06:39
Eher Gegenteil von Einschlafen...
Eher Gegenteil von Einschlafen...
Gernial - 26. Apr, 12:46
Ruhestand
Ruhestand
Lo - 25. Apr, 16:25
Ruhestellung, oder Ruhigstellung.
Ruhestellung, oder Ruhigstellung.
Lo - 25. Apr, 16:22
Lautmaler eher in der...
Lautmaler eher in der Form "Lautmalerei" üblich
iGing - 25. Apr, 16:06
Schnelldurchlauf
Schnelldurchlauf
iGing - 25. Apr, 16:03
Jep, so Buchsteben-Übersprünge...
Jep, so Buchsteben-Übersprünge konstruiere ich als...
Gernial - 25. Apr, 12:10
Nicht schlecht. Habe...
Nicht schlecht. Habe aber was anderes im Sinn.
Gernial - 25. Apr, 12:07
Stimme im biologischen...
Stimme im biologischen Sinne.
Gernial - 25. Apr, 12:06

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5842 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 23:25