Mittwoch, 14. November 2018

Vorsichtfresse*

Schwallhalla Nr. 2318
141118 04 A6
rudolf33a - 14. Nov, 21:02

Großmaul

rudolf33a - 16. Nov, 21:25

Achtung....?
rudolf33a - 20. Nov, 08:04

Scheuklappe
pathologe - 22. Nov, 08:09

Ich

denke, dass Scheuklappe die Lösung ist.
rudolf33a - 22. Nov, 22:15

Klappe - aber Welche
Filmklappe,
Herzklappe,
Ich kenn keine vorsichtigen oder scheuen Klappen.
Dann gibts da noch die Klappen am Saxophon
Babyklappe,
Fällt euch noch was ein - oder ist es gar kein Ding, sondern eine Tätigkeit oder eine Pflanze - ein Tier - ...?
-> in Richtung - Gucklochklappe
gibt es eine Sicherheitskalppe - Sicherungsklappe ?
rudolf33a - 24. Nov, 10:18

@ Gernial - ?? - ich kenn mich nicht aus - das Scheusie kriegt ein *chen - und viele andere Lösungsvorschläge bleiben im "Regen" stehen ?? - Danke und L.G. Rudolf.
rudolf33a - 24. Nov, 11:03

Ich nehm mal an des *chen gilt der Scheuklappe - falls ja - ich hab das schon vor einigen Tagen reingestellt - dann kam nichts. So hab ich mich halt "umsonst" noch weiter mit der Lösung des Rätsles herumgeplagt.
Lo - 16. Nov, 12:21

Augenklappe?

Lo - 16. Nov, 12:57

Rückstauklappe?

iGing - 19. Nov, 09:57

Nachschau... ?
Rückschau... ?

Gernial - 19. Nov, 17:32

...klappe stimmt schon mal
iGing - 23. Nov, 10:29

@rudolf33a
Manchmal laufen Sie aber wirklich mit Scheuklappen herum.
Sie merken gar nicht, dass Sie die Lösung doch längst gefunden haben.

rudolf33a - 23. Nov, 10:35

Schon - aber wo bleibt das *chen ?
iGing - 23. Nov, 12:43

Damit lässt sich Herr Gernial gerne mal ein bisschen Zeit -
vielleicht um noch mehr Alternativlösungen zu generieren?
Oder einfach unabsichtlich, kann sein.
Lo - 23. Nov, 12:50

@iGing:
Wir sind doch noch jung - und können warten, stimmt´s?
;-)
Gernial - 24. Nov, 10:58

Scheuklappe war die Lösung. Das Seitenaufrufen dauert teils "ewig" seit dem Serverwechsel. Schnell mal alles durchklicken geht nicht mehr und naja, das ist hier Spielerei, nicht Arbeit. Da bleibt mal was länger liegen. Theoretisch könnte ich pro Minute ein Schwallhalla raushauen. Also durchaus mehrere hundert. Allein das Beantworten und Sichten dauert aber weit länger. Außerdem finde ich, dass man den Piratenplakatsatz "Denke selbst" durchaus auch auf sich anwenden darf und es bleibt auch durchaus etwas spannender, wenn nicht immer sofort die Lösung bestätigt wird.... Lobend erwähnen möchte ich dabei, dass ich so Service-Kommentare sehr hilfreich finde, wie: Das isses bestimmt. Das nimmt verbleibende Unsicherheit etwas weg ohne dass ich jedes Mal was dazu sagen muss außer ein Sternchen zu setzen. Selbst das Sternchensetzen und Rätselerstellen kann man mitmachen auf Anfrage. Pathologe z.B. bekam vor ewiger Zeit schon Rechte dafür ;-)
rudolf33a - 24. Nov, 11:07

Danke - Entschuldigung, das wußte ich nicht - Ich brauch manchmal hier auch Geduld. Sollen wir die Betreuer des Amesenhaufens hier bitten die DEV Version als Plattform zu etablieren? Und entschuldigen sie bitte meine Ungeduld. L.G. Rudolf
iGing - 24. Nov, 14:59

@Lo:
Jünger als wir mit noch mehr Geduld - das gibt's nicht. ;-)

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich helfe gern weiter: es...
Ich helfe gern weiter: es geht nicht um die Zwei Brüder...
Lo - 20. Okt, 22:54
Gekauft, wie bestellt....
Der Fernabsatz wurde gesucht.
Lo - 19. Okt, 16:03
Aber
was hat ein Seher mit einem Stiefel zu tun? Da kann...
pathologe - 19. Okt, 11:22
Herr Pathologe hat es...
Herr Pathologe hat es ja bereits erraten: es ist der...
Lo - 19. Okt, 10:44
Nichts davon findet sich...
Nichts davon findet sich in meinem Warenkorb.
Lo - 18. Okt, 23:25
Allerdings
ergeben meine Assoziationen keinerlei Sinn: - Fernschaft -...
pathologe - 18. Okt, 13:36
Da hat Onkel Pathologe...
Da hat Onkel Pathologe recht.
Lo - 17. Okt, 19:01
Ohne
GPS und ohne dies hätte Christoph Columbus wohl nie...
pathologe - 17. Okt, 08:44
Fern stimmt schon einmal...
Fern stimmt schon einmal als erster Teil, meinte ich.
Lo - 15. Okt, 20:12
Aber
nicht (bayerisch) Feng Shui?
pathologe - 15. Okt, 14:35
Fern, aber ohne Glas.
Fern, aber ohne Glas.
Lo - 15. Okt, 13:47
Fernglas!
iGing - 15. Okt, 13:15
Ja, nur raucht die keine...
Ja, nur raucht die keine Pfeife!😂
Lo - 15. Okt, 13:08
Das
kenne ich auch als Brötchenfrau.
pathologe - 15. Okt, 10:05
Vollkommen richtig!
Vollkommen richtig!
Lo - 14. Okt, 23:16
Wenn
es so klein ist, braucht man es bestimmt im Hörgerät...
pathologe - 14. Okt, 20:33
Ich
versuche mich mal an der Lösung, komme aber auf mehr...
pathologe - 14. Okt, 20:32
...aus der Wirtschaft.
...aus der Wirtschaft.
Lo - 14. Okt, 17:13
....noch viel kleiner.
....noch viel kleiner.
Lo - 14. Okt, 17:10
Knopfschachtel mancherort s...
Knopfschachtel mancherort s vielleicht auch Knopfdose...
iGing - 14. Okt, 16:20

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 6002 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 20. Okt, 22:54