Außerdem handelt es sich bei dem gesuchten Wort um den sogenannten Flachbudstag! Das ist der Tag, an dem zum letzten Mal Reinigungsarbeiten stattfinden, wie beispielsweise vor den Tagen zwischen den Jahren, denn an denen herrscht striktes Hausarbeitsverbot. Auch bei Einsteins!
ist ja eher der Tag, nachdem man mittels erheblicher Massen alkoholischer Getraenke am Vorabend in den eigenen Geburtstag reinfeierte und nun nur noch flach liegend den Budstag feiern kann. Weil sich sonst alles um einen herum rasend schnell dreht.
wer bei zimmer an zeit !!!!(wegen raum)denkt, der denkt auch bei erdäpfeln an leuchtkette..erdäpfel-himmelbirnen-leuchtkette...
man kann ja auch ein mehrstufiges schwalla machen, sodass man selber nach 2 tagen nicht mehr draufkommt.....
schöne aussichten sind das für die schwallas im kommenden wofi schüssel......aähhh.... jahr.....
wünsch euch ein brainfucking 2010
Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv).
Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen
Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben.
Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist.
Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/
Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de
* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar
Erklärung des Zahlencodes:
z.B. 13011205A8
13=Tagesdatum
01= Monat
12= Jahr
05=Tagesnummer
A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla)
8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar)
Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt).
Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zeit
Flachbudstag
Albern Zweistein wäre entzückt ;)
ass-ossi-a-zion-en
man kann ja auch ein mehrstufiges schwalla machen, sodass man selber nach 2 tagen nicht mehr draufkommt.....
schöne aussichten sind das für die schwallas im kommenden wofi schüssel......aähhh.... jahr.....
wünsch euch ein brainfucking 2010
auflösung: jahr-kahlender-vollschließer-windelschlüssel-wolfgang schüssel. capisco?