NeonWilderness - 30. Jul, 18:25
Hm, vllt hacke > ferse > verse nach hinten raus.
la-mamma - 30. Jul, 22:34
Nö, ganz was anderes!
Lo - 30. Jul, 18:46
Stabreime?
stift > Stab
hacke > ferse > verse > reime
hacke > ferse > verse > reime
la-mamma - 30. Jul, 22:37
Wie weiter unten auch erwähnt glaub ich zwar, dass es schwer ist (speziell der erste Teil), aber nicht so "indirekt"...
iGing - 30. Jul, 21:33
Adjektiv!
stockduster
stockduster
la-mamma - 30. Jul, 22:27
Wo steht Adjektiv? Es ist keins, auch andere Wortarten schreibt man klein;-)
PS: Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das - trotz untadeliger Rechtschreibung - schon wieder keine ganz leichte Nuss ist;-)
PS: Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das - trotz untadeliger Rechtschreibung - schon wieder keine ganz leichte Nuss ist;-)
Lo - 30. Jul, 23:26
vielleicht stift im sinne von kloster, kirche,
la-mamma - 31. Jul, 11:45
Herr Lembke würde da wahrscheinlich ein "im allerweitesten Sinne" zulassen, weil das sachlich weiterhelfen könnte.
NeonWilderness - 31. Jul, 13:16
Was sagt Herr Lembke denn zu:
stift|en > erb|en
Hacke > Rechen
→ erbrechen?
stift|en > erb|en
Hacke > Rechen
→ erbrechen?
iGing - 31. Jul, 14:41
Das klingt nach Lösung!
la-mamma - 31. Jul, 15:42
Isses auch!
NeonWilderness - 31. Jul, 16:17
Yiihaah!