Gernial - 19. Okt, 12:52
Ginfeuern ginge auch ;)
pathologe - 20. Okt, 16:43
Es
dauert doch noch eine ganze Weile, bis es Silvester ist und wieder viele rumknallen.
Lo - 20. Okt, 19:52
Gut - der Rum ist schon die halbe Miete....
iGing - 20. Okt, 23:26
Dann können Sie vielleicht noch ne Weile
> rumkicken?
> rumkicken?
Lo - 21. Okt, 00:21
Nö.
Gernial - 21. Okt, 14:03
Ich hatte RUM-Schießen im Sinn. Neue "Disziplin" bei der Kerb am Schießstand?
NeonWilderness - 21. Okt, 15:13
Scheint ja ein Substantiv zu sein, also evtl. "Rumkugeln". *saisonale Droge*
Lo - 21. Okt, 15:24
Die RUMKUGELN sind es, und ich war schon etwas unsicher, ob es sie überhaupt noch gibt - und ob man sie Schwallhalla-weltweit überhaupt kennt.🟤🟤🟤😋
NeonWilderness - 21. Okt, 16:39

Ich, wenn ich zu viele Rumkugeln gegessen habe.
Lo - 22. Okt, 00:26
Hihi!
Gernial - 23. Okt, 08:21
Geil. Mir gefällt das neue Verb "kugeln".
Ich liebe bekanntermaßen Wortkreationen. Kommt ins "Lexiston" (Lexikon der noch nicht aber dann existierenden Wörter).
Überschrift: Gangsterboss von feindlicher Mafia gekugelt worden!
"Seit heute morgen wird zurückgekugelt."
"Am Kirmes-Schießstand wurde von der KSK-Gruppe dermaßen gut rumgekugelt, dass die Preise aus gingen."
Ich liebe bekanntermaßen Wortkreationen. Kommt ins "Lexiston" (Lexikon der noch nicht aber dann existierenden Wörter).
Überschrift: Gangsterboss von feindlicher Mafia gekugelt worden!
"Seit heute morgen wird zurückgekugelt."
"Am Kirmes-Schießstand wurde von der KSK-Gruppe dermaßen gut rumgekugelt, dass die Preise aus gingen."