iGing - 29. Jun, 23:00
Butterquirl? Butterschleuder?
Bei uns hieß das "Butterleier". Hier eben ;-)
Bei uns hieß das "Butterleier". Hier eben ;-)
Lo - 30. Jun, 15:33
Gernial war mit dem Butterross schon sehr nah dran.
Gernial - 1. Jul, 07:55
Margarinezosse? Butterröss(t)li ?
Aufstrichhottehü? oioi
Aufstrichhottehü? oioi
Lo - 1. Jul, 12:32
Gaaanz dicht dran.
Gernial - 2. Jul, 07:22
Also bei Butterrösti endet mein übersichtlicher kulinarischer Wissensraum. Ich kapituliere.
Lo - 2. Jul, 10:59
Butter ist richtig und etwas "pferdiges" hintendran....
ich helfe mal: gibt es auch mit Rosinen.
ich helfe mal: gibt es auch mit Rosinen.
pathologe - 2. Jul, 12:23
Butterstuten?
Gernial - 3. Jul, 08:52
Nie gehört das Wort.
iGing - 3. Jul, 09:00
Das ist halt mal so richtig norddeutsch🙄
(also Ruhrgebiet ist für mich schon Norddeutschland )
(also Ruhrgebiet ist für mich schon Norddeutschland )
Ohrengaul auch nicht.
Pferdewurst wäre verdreht. Hmmm.
Vielleicht geht es abwegigsterweise ums Ei kleppern und Gabriele Krone-Schmalz -> Kronemixen?
Schmalzen wäre was Richtung Rührseligkeit, was auch zum kleppern passen würde. Gnaaa
SPECK, irgendwas mit Speck!
Speckrühren, Speckmähre, Speckquirlen, Speckesel, Speckmuli, Speckpony?
Wird wohl heut nix mit richtig raten.
Butterquirlen, Butterross, Buttermantel, Butterratsche, Butterasteroid...
Gna, gna, gna auch heut nicht mein Tag :-P
Butter ist schon mal richtig.