Samengeirrt*
Schwallhalla Nr.2649
03091904 A4
grad im Netz drübergestolpert, ev auch mal was für "Anfänger";-)
03091904 A4
grad im Netz drübergestolpert, ev auch mal was für "Anfänger";-)
la-mamma - 3. Sep, 16:30
iGing - 3. Sep, 19:45
Ja, iss bestimmt für Anfänger, ich komm da nämlich nicht drauf ! ;-)
la-mamma - 4. Sep, 09:49
noja, das wird noch;-)))
david ramirer - 4. Sep, 12:50
es ginge auch
SATschüssel *lol*
(also Sa(a)t Schü (u) ssel)
...ist aber sicher falsch.
(also Sa(a)t Schü (u) ssel)
...ist aber sicher falsch.
la-mamma - 4. Sep, 15:25
falsch ist es, aber originell!
iGing - 4. Sep, 13:19
Es könnte sich um ein Verfahren handeln ... ?
iGing - 4. Sep, 13:21
Kernverfahren ?
david ramirer - 4. Sep, 14:10
Kernproblem?
la-mamma - 4. Sep, 20:48
Eine Silbe aus den letzten beiden gilt!
pathologe - 5. Sep, 08:35
Dann
müssten wir also nur noch etwas finden, das des Pudels Kern trifft.
Entspricht das in etwa Ihrer Kernaussage?
Entspricht das in etwa Ihrer Kernaussage?
pathologe - 4. Sep, 20:07
Frucht...
- bar
- los
- getäuscht
- rechtgehabt
- bar
- los
- getäuscht
- rechtgehabt
la-mamma - 4. Sep, 20:46
Nix dabei!
Da hab ich mich wohl mit der Schwierigkeir vertan, aber es ist bestimmt lösbar! Ohne Buchstabenverluste! Und nur ein "Rechtschreibfehler"...
Da hab ich mich wohl mit der Schwierigkeir vertan, aber es ist bestimmt lösbar! Ohne Buchstabenverluste! Und nur ein "Rechtschreibfehler"...
iGing - 4. Sep, 21:34
geirrt > ziellos ?
Gernial - 5. Sep, 07:15
Keim...
...ent-wir(r)-t (ir(r)-> Ihr)
Hm, mit der Silbe war vermutlich "pro" gemeint.
Aber Keimprowirrt macht ja nun keinen Sinn :-D
...ent-wir(r)-t (ir(r)-> Ihr)
Hm, mit der Silbe war vermutlich "pro" gemeint.
Aber Keimprowirrt macht ja nun keinen Sinn :-D
iGing - 5. Sep, 08:08
geirrt >
verlaufen ?
vertan ?
Versehen ?
verrückt ?
verlaufen ?
vertan ?
Versehen ?
verrückt ?
la-mamma - 5. Sep, 20:27
Die richtige Silbe hat Frau iGing mal!
Die Lösung ist mehr assoziativ, vielleicht hilft beim Nachdenken ein Umweg über Substantive...
Die Lösung ist mehr assoziativ, vielleicht hilft beim Nachdenken ein Umweg über Substantive...
iGing - 5. Sep, 20:34
Versuch und Irrtum:
geirrt > versucht
Da "Kern" oben nicht bestätigt wurde, lass ich den Kernversuch jetzt weg.
geirrt > versucht
Da "Kern" oben nicht bestätigt wurde, lass ich den Kernversuch jetzt weg.
la-mamma - 5. Sep, 21:44
Jetzt fehlt nur mehr ganz wenig davor! Das schaffen Sie!
david ramirer - 5. Sep, 22:29
Startversuch eventuell?
iGing - 6. Sep, 01:34
Eifersucht
david ramirer - 6. Sep, 07:03
das muss es sein 😊
Lo - 6. Sep, 07:58
Produktionsverfahren
iGing - 6. Sep, 09:07
Könnte vielleicht als Alternativlösung durchgehen. ;-)
Aber "Verfahren" war eigentlich schon out.
Aber "Verfahren" war eigentlich schon out.
Lo - 6. Sep, 10:39
ooops, da hab ich nicht aufgepasst,
aber "Eifersucht" ist wirklich supergut.
:-)
aber "Eifersucht" ist wirklich supergut.
:-)
la-mamma - 6. Sep, 14:11
Sorry, hab dazw gearbeitet.
Eifersucht ist richtig!
Eifersucht ist richtig!