la-mamma - 6. Jun, 16:47
sehr um die Ecke:
Maleware
(aus Malediven und die Haut zu Markte tragen ...)
Maleware
(aus Malediven und die Haut zu Markte tragen ...)
NeonWilderness - 7. Jun, 14:45
Papua/Neuguinea + Nase = Pappnase! ;)
pathologe - 7. Jun, 15:01
Beide
Wortteile Ihrer Lösung gehen in die falsche Richtung.
Obwohl, wenn ich mir das so überlege, der Anfang hat schon was. Aber nur sehr kurz.
Obwohl, wenn ich mir das so überlege, der Anfang hat schon was. Aber nur sehr kurz.
NeonWilderness - 11. Jun, 14:29
Also es fängt mit "P" an und am Ende ist irgendwas mit Haut, also z.B. Wurst. ;) Ich sage: Puten-Cervelatwurst von der Firma Philippi!
pathologe - 11. Jun, 14:36
Der
Anfang ist korrekt!
Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Definition über das, was alles eine Haut hat, erweitern, und schon kommen Sie der Lösung etwas näher.
Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Definition über das, was alles eine Haut hat, erweitern, und schon kommen Sie der Lösung etwas näher.
NeonWilderness - 11. Jun, 15:15
Evtl ...membran.
NeonWilderness - 11. Jun, 18:11
Harte Haut ist Hornhaut. Also ...horn.
la-mamma - 11. Jun, 18:53
Bei Martinshorn war ich auch schon
.
.
NeonWilderness - 12. Jun, 13:09
Da fällt mir ein, eine Jungfer hat auch noch Haut. Aber Pe...jungfer!?
Gernial - 8. Jun, 11:27
Philippi ist ne alde griechische Stadt in heutiger Türkei, hmm.
Korinth (enkacker) wäre da dann oder Athen, Olympia, Sparta bzw. Spar-ta...
Haut -> Knochen, Pigmente, Fell, Pelz, Pelle...
Gibt es eine Spar-Ta fel(l) oder eine Spar-ta b/p elle ?!?
Korinth (enkacker) wäre da dann oder Athen, Olympia, Sparta bzw. Spar-ta...
Haut -> Knochen, Pigmente, Fell, Pelz, Pelle...
Gibt es eine Spar-Ta fel(l) oder eine Spar-ta b/p elle ?!?
pathologe - 10. Jun, 08:22
Sehr
schöne Vorschläge, Herr Gernial, aber leider falsch. Kleine Hilfestellung: was hat alles Haut?
NeonWilderness - 10. Jun, 12:19
Lebewesen und überkochte Milchprodukte. ;)
iGing - 8. Jun, 11:28
Philippi = antike Stadt und Festung
> Festungswall? Stadtgrenze? Stadtmauer?
Naja, gut, dann könnte es auch Kölnhaut heißen oder so ...
> Festungswall? Stadtgrenze? Stadtmauer?
Naja, gut, dann könnte es auch Kölnhaut heißen oder so ...
iGing - 9. Jun, 16:25
Überhaupt ist der Vorschlag von Herrn Gernial viel, viel besser!
Den unterstütze ich.
Den unterstütze ich.
NeonWilderness - 8. Jun, 17:36
Also wenn der Pathologe über eine Inselgruppe kommt (was ich vermute) und ein Organ am Ende steht (was er bestätigt hat), dann könnte es
Karibik + Niere = Carabiniere sein (oder wie wird die Mehrzahl von italienischen Polizisten geschrieben).
Könnte auch Richtung ...k + leber gehen.
Karibik + Niere = Carabiniere sein (oder wie wird die Mehrzahl von italienischen Polizisten geschrieben).
Könnte auch Richtung ...k + leber gehen.
iGing - 9. Jun, 16:30
Die Carabinieriiiiiiii sind's wohl nicht.
Und ich trage meine Philippihaut zu Markte mit
Archipele
;-)
Und ich trage meine Philippihaut zu Markte mit
Archipele
;-)
iGing - 11. Jun, 16:20
eine P.....trommel ?
la-mamma - 11. Jun, 16:29
Pel(o)???
pathologe - 12. Jun, 08:24
Offensichtlich
nähern wir uns der Lösung in Babyschritten. Frau La Mamma hat nun den zweiten richtigen Buchstaben gefunden. Indes, der Peloponnes ist weit von der Lösung entfernt.
la-mamma - 12. Jun, 12:17
räumlich oder buchstäblich?;-)
la-mamma - 12. Jun, 12:38
Ich geh mal von den Inseln weg:
Petersburg
Petrischale
Petersburg
Petrischale
pathologe - 12. Jun, 13:30
Frau
La Mamma hat es endlich herausgefunden!
Meine Überlegung war ja: die 12 Apostel (Man ziehe genügnd der Philippineninseln ab, um auf 11 verbleibende Apostel neben Philippus zu kommen). Einer davon Philippus. Einer davon Petrus.
Das latinisiert: aus Philippus wird Philippi, aus Petrus wird Petri.
Und für Herrn Neon: Haut kann auch ein Pfirsich haben, ich erinnere nur an Frau Graalmann. Eine Haut wie ein 17jähriger Pfirsich. Und von der Haut der Frucht ist es nicht weit bis zur Schale.
Meine Überlegung war ja: die 12 Apostel (Man ziehe genügnd der Philippineninseln ab, um auf 11 verbleibende Apostel neben Philippus zu kommen). Einer davon Philippus. Einer davon Petrus.
Das latinisiert: aus Philippus wird Philippi, aus Petrus wird Petri.
Und für Herrn Neon: Haut kann auch ein Pfirsich haben, ich erinnere nur an Frau Graalmann. Eine Haut wie ein 17jähriger Pfirsich. Und von der Haut der Frucht ist es nicht weit bis zur Schale.
NeonWilderness - 12. Jun, 13:34
Ich hätte nie gedacht, dass Sie so'n Apostel-Fanboy sind, Herr Pathologe! ;) Aber stimmt, Frau Graalmanns Pfirsichwange...
Sie