Donnerstag, 2. Mai 2019

Onbercowing*

Schwallhalla Nr. 2450
020519 02 S6 (Englisch-Deutsches Sprach-Schwallhalla)
NeonWilderness - 3. Mai, 13:01

Unterkühlung, mal als erste Anregung.

iGing - 4. Mai, 16:40

On > UP
Flughafen BER (für Berlin) > PER (für Perth)

UPPER......

Gernial - 5. Mai, 10:57

Mehr so was mit Meme...
NeonWilderness - 6. Mai, 13:28

Irgendwie brauche ich nochmal eine Erklärung zu den Sprachschwallhallas: wird aus dem EN/DE-Gemisch in der Lösung ein DE-Wort oder auch wieder ein neues Gemisch?

pathologe - 6. Mai, 13:43

Ich

hätte als Lösung das komplett englische "oversteering", also übersteuern, als Ansatz.
NeonWilderness - 6. Mai, 14:21

Ich denke, Herr Gernial muss noch mal sein diesbezügliches Regelwerk ausführen: wenn das Ergebnis strikt ein deutsches Wort ist, könnte aus "on" auch einfach "off" werden und am Ende landen wir bei "Offenbacher Kickers" oder "Offiziersanwärterin". *g
Gernial - 7. Mai, 16:44

Die Beschreibung spricht von einem Englisch-Deutschen Sprachschwallhalla, nicht von Dt.-engl. oder engl.-engl. ;-)

Da die Briten ja irgendwann möglicherweise irgendwie die EU verlassen ,wird das Englische aber eventuell bald obsolet. Was für ein Chaos ;-)
NeonWilderness - 7. Mai, 17:06

Welche Beschreibung referenzieren Sie, Herr Gernial? Die Adresse http://mag.mag.my-miki.com/#/schwallhallas-und-anderes-krasses-zeug/ ist nicht erreichbar. Gibt es sonst noch irgendwo Regeltexte, z.B. für Neueinsteiger, außer dem, was unter "Kurz-Spielregel" steht?
Gernial - 8. Mai, 00:53

Die mehr als 2000 Beispiele sprechen doch für sich :-) Wozu noch weitschweifige Erklärungen. Keine Ahnung was mit dem Link passierte. Eventuell Verlust beim Umzug der Seite...
NeonWilderness - 8. Mai, 17:10

Es ging mir - siehe oben - um die Sprachschwallhallas (Typ "S"). Sicher findet man unter den 2450+ Schwallhallas dazu auch einige Beispiele, was jedoch etwas Zeit kosten dürfte, da Sie bei der Beitragsanlage keine Kategorien (=Topics) nutzen. Anyway, kein Problem, wenn Ihnen das zu weitschweifig ist.
Gernial - 9. Mai, 07:41

Die einzige Regel bei Sprachschwallhallas ist, dass man Ausgangs- und Zielsprache angeben sollte und alle Wortteile die Sprache wechseln. D.h. es wäre auch erlaubt, eien Teil in Deutsch, den anderen in Englisch hinzuschreiben. Dann muss die Lösung aber Englisch-Deutsch sein. Andere Sprachen außer Englisch sind möglich, aber alle Worte sollten mehr oder weniger allgemein bekannt sein (keine Wörterbuch-Konstruktionen).
Was Wortüberlappungen betrifft: Da sollte möglichst nur ein Buchstabe (oder Laut wie ch) gedoppelt genutzt werden. EIn Schlechtbeispiel wäre z.B. dies Lat.-Dt. Sprachschwallhalla: Leibnitzvor = Kante (Kant+ante)
NeonWilderness - 9. Mai, 13:20

Besten Dank, Herr Gernial!
pathologe - 7. Mai, 20:20

Ich

überlege, eine Trennung einzuführen. Damit wäre der letzte Wortteil "wing" = "Flügel". Und nicht was mit "Kuh". "Co" würde zu "mit".

Machen Sie weiter, werte Mitrater?

Gernial - 8. Mai, 00:54

Eventuell ist der versteckte Nachname unbekannt, hmmm. Tipp: GB
Gernial - 9. Mai, 07:43

Die Person wurde mit dem Brexit sehr bekannt und ist Teil des Ausgangswortes (nicht des Zielwortes). Vorname war glaub John
pathologe - 9. Mai, 08:27

Ich

bin gerade mal die Namen derer durchgegangen, die mir aus GB in Erinnerung sind und der neueren Geschichte angehören. Da wären

Theresa May
Boris Kohnson
Nigel Farage

Aber zu John fällt mir spontan nur Mayor ein.
NeonWilderness - 9. Mai, 13:15

Gemeint ist wohl Parlamentssprecher (Speaker des House of Commons) John Bercow (Stichwort: "Ordeeeeer. Ordääääääää."), aber das hilft mir im Mo auch nicht wirklich.

[Bei uns wären das vergleichsweise Bundestagspräsident bzw. -vizepräsidenten, also z.B. derzeit Schäuble, Oppermann, Kubicki, Pau, Roth]
pathologe - 9. Mai, 13:43

Könnte

es angelehnt Steffen Seibert sein als Regierungssprecher?

Ansonsten heißt "Order" ja "Ruhe" oder "Benehmen". Also irgendwas mit "aufruhen"?
NeonWilderness - 9. Mai, 14:00

Könnte. Aber würde House of Commons eher als analoge Parlamentsfunktion sehen, also doch vielleicht:

On > Aus
Bercow > Roth
ing > ung

→ Ausrottung.
pathologe - 9. Mai, 19:28

Ich

bleibe noch beim "Order!" und versuche es mit Auf-Order-Ung. Aufforderung.
Gernial - 10. Mai, 08:25

Jawolll. Oooooorder! OOOOOOOOOOOOrder!

Dachte schon das Meme ist nur bei mir gelandet...

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich
hätte es ja auch mit Schwammeuervermuten umschreiben...
pathologe - 28. Jul, 08:12
Allgemeinwissen
Allgemeinwissen
Lo - 27. Jul, 00:00
Die
Richtung stimmt schon mal, zumindest zu 50%.
pathologe - 25. Jul, 12:17
Schwimmbad
Schwimmbad
iGing - 24. Jul, 22:19
Anvers dt.: Antwerpen
Anvers dt.: Antwerpen
iGing - 24. Jul, 17:21
Tiefsee
Tiefsee
Lo - 22. Jul, 22:07
GummiEnte
GummiEnte
Lo - 22. Jul, 21:39
Sie
haben einen Teil der Lösung bereits erwähnt. Nur welchen?
pathologe - 22. Jul, 09:55
Das
ist leider nicht korrekt.
pathologe - 22. Jul, 09:53
Carl Gustaf - König von...
Carl Gustaf - König von Billy-Regal-Country 🇸🇪 (Gustav...
Lo - 22. Jul, 08:29
Spannbettwäsche
Spannbettwäsche
Lo - 21. Jul, 23:48
...stoff
...stoff
Gernial - 21. Jul, 08:08
...oder "*gras".
...oder "*gras".
NeonWilderness - 20. Jul, 19:05
Charlemange? Karl der...
Charlemange? Karl der Große. Demnach sowas wie Karl-Ente,...
Gernial - 18. Jul, 14:36
Der
zweite Teil kann eigentlich nur Stoff sein.
pathologe - 18. Jul, 09:11
Ein Seitenhieb....
Ein Seitenhieb....
Lo - 17. Jul, 07:48
Das
geschah mit vollster Absicht.
pathologe - 17. Jul, 07:44
Ist Charles absichtlich...
Ist Charles absichtlich ohne 's' gemeint?
Lo - 16. Jul, 23:25
Gut, dann ziehe ich die...
Gut, dann ziehe ich die Arschkarte.
Lo - 16. Jul, 23:16
Es
gäbe bestimmt wieder multiple Lösungen: - Springbrunnen -...
pathologe - 16. Jul, 11:21

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5919 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 08:12