iGing - 19. Jul, 18:08
Messerbau
la-mamma - 19. Jul, 18:19
Schad, dass die Gabeln nicht richtig sind, ich hätt noch
Gaberlbälle als österr. Alternativlösung ...
Gaberlbälle als österr. Alternativlösung ...
iGing - 19. Jul, 18:23
Und ich hatte mir grade eine Messerburg zusammengereimt, von der ich dann auf die Merseburger Zaubersprüche kam ... aber das ist sicher zu verkorkst für A7 ...
iGing - 21. Jul, 17:01
Löffel nennt man ja auch die langen Ohren vom Hasen. Deshalb schlage ich vor:
Osterfeiern
... ich fürchte, das war nix ;-))
Osterfeiern
... ich fürchte, das war nix ;-))
Gernial - 22. Jul, 11:13
Nix mit Osterferien, aber die Idee von Löffeln hin zu Ohren indes ist ein Volltreffer. Der harte Part steht aber noch zu knacken aus.
la-mamma - 22. Jul, 12:24
Ohrenpartie?
la-mamma - 22. Jul, 13:07
Russische Städte ( Orenburg zb) wird er wohl auch nicht meinen...
iGing - 22. Jul, 14:05
> OhrenSTÖPSEL
sollten immer FESTE sitzen ... ?
sollten immer FESTE sitzen ... ?
la-mamma - 22. Jul, 14:08
Während Ohrwürmer irgendwie auch nicht weich sind;-)
iGing - 22. Jul, 14:29
Ohrenschmalz? Ohrenwachs?
wäre dann halt das Gegenteil von fest
wäre dann halt das Gegenteil von fest
la-mamma - 22. Jul, 14:31
Aber wieso dann der Plural?
iGing - 22. Jul, 14:33
Ja, frag ich mich auch, so kam ich ja auf "Feiern", aber das stimmte ja auch nicht
la-mamma - 22. Jul, 14:39
Oder wie in dem alten Kinderwitz: Ohrrauschen-> Orangen?
Gernial - 23. Jul, 14:15
Ha, war doch fast richtig ;-) Ja warum wohl der Plural :-D
iGing - 23. Jul, 15:44
Ohrstäbchen ?
NeonWilderness - 23. Jul, 22:54
Also ich tipp mal auf Ohrensausen, weil Feste nun mal echte Sausen sind, ne?!
la-mamma - 24. Jul, 00:47
Das wird passen!!!
Sause iss bei uns leider völlig ungebräuchlich;-(
Sause iss bei uns leider völlig ungebräuchlich;-(
Gernial - 26. Jul, 10:17
Hm, ja Sause ist wohl sowas wie "dialektisch" :-D
Obwohl, es steht im Ichdie, äh Duden.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Sause
Obwohl, es steht im Ichdie, äh Duden.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Sause
Eine