iGing - 16. Sep, 08:01
Schön einfach wäre ein Anfang mit
Ob..... ?
Ob..... ?
pathologe - 16. Sep, 08:32
Der
Anfang erscheint mir passend. Aber statt "Obsturm" kommt mir nur Obstruses in den Sinn. Eine Brise? Ein Lüftchen? Ein Wind(hauch)?
iGing - 16. Sep, 10:04
Genau. Oder Atem. Aber es fehlt der Sinn. Daher hatte ich auch schon an einen
Obst-Turm
gedacht = gestapelte Apfelsinen?
Obst-Turm
gedacht = gestapelte Apfelsinen?
la-mamma - 16. Sep, 21:10
Also
Wach
Ki(e)sel oder
Kondoma
scheinen mir auch schön fortsetzbare russische Flüsse...
Aber vielleicht ist Lena auch einfach nur ein beliebter Vorname...
Wach
Ki(e)sel oder
Kondoma
scheinen mir auch schön fortsetzbare russische Flüsse...
Aber vielleicht ist Lena auch einfach nur ein beliebter Vorname...
Gernial - 17. Sep, 13:11
Ob stimmt schon mal :-)
pathologe - 17. Sep, 13:57
Es
ist kein Sprachschwallhalla, sonst könnte man aus dem Hauch den letzten Atemzug machen, den Tod involvieren, so dass die Person im englischen als "He is late" bezeichnet würde, und so zur Lösung Oblate kommen. Wobei Odem für Atem zu Obodem führt. Aber was bedeutet das? Oder Obatem? Obsolet? Obrigado? Oberon? Obolus? Obazda? Obama?
la-mamma - 17. Sep, 18:01
Dann tipp ich auf
Oboe!
Oboe!
Gernial - 23. Sep, 11:51
Oboe ist perfekt getippt :-)
iGing - 23. Sep, 13:49
Oboe? Den Schluss -e kann ich nicht ganz nachvollziehen.
pathologe - 23. Sep, 14:06
Eine
Windbö kann man vom Umlaut ja auch ...boe schreiben. Ist zwar nicht ganz aktüll, die Änderung, aber zündegedacht.
iGing - 23. Sep, 19:28
Aha.
iGing - 17. Sep, 20:15
Noch eine Idee zu "hauch", die vllt. weiterhelfen könnte,
allerdings ohne Lösunsvorschlag:
ein Hauch von (Parfum z.B.) > eine Spur von
allerdings ohne Lösunsvorschlag:
ein Hauch von (Parfum z.B.) > eine Spur von
Da
Lena mündet im Nordpolarmeer