Samstag, 3. August 2019

Lehrnippesersprachen*

Schwallhalla Nr.2620
03081902 A8
NeonWilderness - 4. Aug, 01:12

Nippes könnte Tand sein, er dann es, und wenn das Wort für Lehr auf s endet, wären wir bei ...standes... aber dann...

la-mamma - 4. Aug, 10:36

Ich glaub, Teil1 ist A9:-)
Tand iss aber gut!
Gernial - 4. Aug, 11:03

Lehr könnte (eigentlich unerlaubt) "h" als Leer gelesen werden, das wäre dann sehr schwer. Sowas wie Volltandessagen...
Oder es geht um den Lehrmeister im Genitiv. Meisters-tand-es-reden oder so. Hm...
Gernial - 4. Aug, 11:08

Wäre Tand kein heiße Spur, wär ich Richtung Verb "nippen" gegangen. So bleibt mir noch Predigttandeshören oder Unterrichttandessehen. Na gut, alles Unsinn :-D
NeonWilderness - 4. Aug, 14:11

Lehren könnte auch Prüfen werden, als Imperativ dann Lehr > Prüf|s, ergo dann Prüfstand...

Sprachen ist ein Master of Arts Abschluss, also dann vielleicht Prüfstandards. Bam!

Ach ne, fehlt noch das "er". ;)
la-mamma - 4. Aug, 16:40

@Herr Gernial: Lehr ist schon richtig, die "Bosheiten" sind in der Lösung, nicht in der Angabe!
@Herr Neon, Richtung passt!
iGing - 4. Aug, 11:37

Verstandes....

wird sicher verkehrt sein, aber drauf kommen kann man schon:

Lehr > Vortrag > Gedicht > Vers

la-mamma - 4. Aug, 16:38

Ist von der Erkläung her verkehrt, aber Sie sind näher dran, als Sie denken!
Und eigentlich ist schon urviel richtig ...
iGing - 4. Aug, 19:56

...sprachen > ...stile, ...codes, ...dialekte ?

la-mamma - 4. Aug, 21:56

Hier hilft vielleicht antiquierteres Denken;-)
pathologe - 5. Aug, 06:01

Runen, Hieroglyphen, Keilschrift, Bilder?
la-mamma - 5. Aug, 11:06

Oder bisschen religiöser?
iGing - 5. Aug, 14:30

...schriften ?
la-mamma - 5. Aug, 14:54

Eher das Gegenteil ...
iGing - 5. Aug, 23:05

....legenden?
....sagen?
la-mamma - 6. Aug, 07:58

Gesucht ist eher eine alte Bedeutung eines wirklich gebräuchlichen Wortes!
pathologe - 6. Aug, 18:27

Psalmen?

iGing - 6. Aug, 21:54

....lieder?

Es gibt sogar das Wort "Standeslieder", das hier prima reinpassen würde, ... und dann fehlte nur noch etwas zum Voranstellen ...
la-mamma - 6. Aug, 22:10

Viel einfacher...
iGing - 6. Aug, 23:05

....worte
la-mamma - 7. Aug, 21:27

Alles in der Nähe...
Vielleicht sollten Sie Ihre bisherigen Antworten mal laut lesen;-)))
Insbesondere die vorletzte bis zum Schluss und mit dem Näher-Als-Sie-Denken-Hinweis verbinden ...
iGing - 7. Aug, 21:48

....laute

Bloß was ist daran religiös?
la-mamma - 8. Aug, 11:22

"religiös" war vielleicht irreführend, ist aber richtig: Der gesuchte Ausdruck ist Teil "einer theologischen Wortneuschöpfung im Anschluss an die Lutherübersetzung von 1545" (lt Wikipedia)
Das war jetzt sicher urhilfreich, oder?;-)
iGing - 8. Aug, 12:57

Also, wenn Sie einfach nur

....reden

meinten als Teil von "Zungenreden" im Urchristentum, dann wäre das eigentlich nur mit "sprechen" korrekt wiedergegeben, nicht mit "sprAchen". Da Sie aber "sprAchen" schrieben, nehme ich an, dass

....zungen

gemeint sind, eben in dem Sinn, den Sie ja schon beschrieben haben.

Im Moment fallen mir aber nur Katzenzungen und Landzungen ein ...
la-mamma - 8. Aug, 13:44

jetzt ham sie's aber gleich!

bei verstand* war ja fast schon alles richtig -
dann fehlt der allerleichteste teil
und
zungen ist auch richtig ...

* was müssen denn die herren lehrenden und prüfenden manchmal auch machen?
die orthographie ist natürlich haarsträubend ...

PS: https://www.bibelstudium.de/articles/2740/das-reden-in-sprachen.html
da steht das eigentlich ganz gut, wieso ich das substantiv genommen hab. auch wenn ich jetzt nicht so bibelfest bin;-)))
iGing - 8. Aug, 16:36

Dass Lehrende und Prüfende etwas machen müssen, das dem Verstand zuzuordnen ist, leuchtet mir ein, aber etwas, das auf ....zungen endet? Es gibt Prüfungssatzungen oder Stellenbesetzungen ... Lehrproben und Probevorlesungen ... Korrekturarbeiten und Nachhilfeunterricht ... Lehrerzimmer und Lehrerkonferenzen ... ???

Aber gewiss kommt gleich der Herr Neon um die Ecke und liefert die Rechtfertigung mitsamt den Personalien ... ;-))
iGing - 8. Aug, 16:40

Hat es vielleicht mit Metallbearbeitung zu tun (man erinnert sich...)?

Sowas wie

Verstanzungen ?
la-mamma - 9. Aug, 09:41

Nein, die Lösung ist branchenunabhängig;-)

Es gibt auch Lehrende und Prüfende auf den Universitäten ... Die sollten auch noch was anderes machen!

PS: Die Angabe ist vierteilig.
NeonWilderness - 9. Aug, 12:47

@Frau iGing - Herr Neon hat grad viel zu tun und hofft außerdem, dass er sich nicht noch 5 Seiten Bibelzeuchs durchlesen muss, um Ihnen bei der Lösung dieses Rätsels zu helfen. ;)

@Frau lamamma - was geht? Sie werden mir doch hier wohl nicht zum Rudolf und posten nur noch Bibelrätsel!? ;))
la-mamma - 9. Aug, 15:46

Herrje, die Frau la-mamma hat ihre Kur ja auch beendet ...

in Kürze:
Lehr/nippes/er/sprachen

statt Lehr mit schleißigster Orthografie auch eine Tätigkeit der Herren und Damen Uniprofessoren im Imperativ
und nachdem Verstand fast richtig war (exakt ein Buchstabe nicht) ...

statt nippes hatten wir von Anfang an eh Tand

statt er wird euch ja grad noch was einfallen

und statt sprachen zungen haben wir mit oder ohne Bibel jetzan auch ...

NeonWilderness - 9. Aug, 19:21

Wenn nicht die vielen Vorstandssitzungen wären, hätt ich auch mehr Zeit! *g*

Und wie kommt man jetzt mit mangelnder Orthografie von Lehr auf Vors? (wie das 2. s zwischen d und si(e) kommt, ignorier ich jetzt mal)
la-mamma - 9. Aug, 20:17

Forsch...en Sie noch?;-)
NeonWilderness - 10. Aug, 14:29

Warten Sie kurz, ich muss mir erst Botox-Schlauchlippen spritzen, bevor ich sprachlich über die Brücke von "vors" nach "forsch" komme. ;))
Gernial - 11. Aug, 21:48

Naja. Erscheint vielleicht grenzwertiger als es ist: Man spricht das Gesamtwort durchaus so aus "Forschtandsitzung".

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Spiegelei
Spiegelei
Lo - 18. Apr, 10:16
Kühltasche?
Kühltasche?
Lo - 18. Apr, 10:01
Wassertasche?
Wassertasche?
Lo - 18. Apr, 09:24
Hosenscheisser?
Hosenscheisser?
Lo - 17. Apr, 19:59
Umsatzentwicklung
Umsatzentwicklung
Lo - 13. Apr, 17:31
Schillerlocken
Schillerlocken
Lo - 13. Apr, 17:22
Oh, wer hat den alten...
Oh, wer hat den alten Abzählreim mit dem Paradekissen...
Lo - 11. Apr, 19:58
Das hatte wir schon,...
Das hatte wir schon, es war (und ist vielleicht auch...
la-mamma - 10. Apr, 09:19
Paradekissen.
Paradekissen.
Lo - 8. Apr, 22:31
Sackgesicht?
Sackgesicht?
Lo - 7. Apr, 14:06
Holzkopp?
Holzkopp?
Lo - 5. Apr, 17:22
Solitär....
Solitär....
iGing - 2. Apr, 12:21
Mir ist dann nur Strafvollzug...
Mir ist dann nur Strafvollzug dazu eingefallen und...
iGing - 2. Apr, 12:16
Kommt mir auch fremd...
Kommt mir auch fremd vor - obwohl es ja Gerichtsvollzieher...
Lo - 1. Apr, 23:07
Ach ja, sagt man das...
Ach ja, sagt man das so? Aber wird wohl stimmen.
iGing - 1. Apr, 17:18
Gerichts......Vollzug?
Gerichts......Vollzug?
Lo - 1. Apr, 17:12
Graf Rotz?
Graf Rotz?
Lo - 1. Apr, 17:07
Strafandrohung bei Nichtlösen...
Strafandrohung bei Nichtlösen ;)
Gernial - 1. Apr, 16:54
Kein Mus und kein Idiot,...
Kein Mus und kein Idiot, der sein Land ruiniert und...
Gernial - 1. Apr, 16:52
....vollzug Nur was...
....vollzug Nur was für einer?
iGing - 31. Mär, 22:41

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5818 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Apr, 10:16