pathologe - 26. Apr, 20:06
Kreuz: Pik, As Karo, Halbmond, Kreis
hieb: stach, Schlag, Stich
Ton: Farbe, Geräusch, Geruch, Geschmack, Klang
ung: lich, er (als Wortendung aus einem Verb gebildet, z.B.: umleiten: Umleitung, Umleiter)
(Kreistachsabgeordneter, das ist aber sehr weit hergeholt)
hieb: stach, Schlag, Stich
Ton: Farbe, Geräusch, Geruch, Geschmack, Klang
ung: lich, er (als Wortendung aus einem Verb gebildet, z.B.: umleiten: Umleitung, Umleiter)
(Kreistachsabgeordneter, das ist aber sehr weit hergeholt)
Lo - 26. Apr, 23:47
Herzschlagrhytmus?
Gernial - 27. Apr, 11:00
Der Schluß (Tonung) hat es lautmalerisch in sich. -ung an sich eher nicht geeignet als Schwallhalla-Baustein
Lo - 1. Mai, 11:30
Backhaube ?
Kreuz > Hintern > Rücken > Back
Hieb > Hau
Tonung lautmalerisch > Bäähh > be
Hieb > Hau
Tonung lautmalerisch > Bäähh > be
Gernial - 2. Mai, 18:07
Aus e wird ä, das ist umgekehrt richtig
pathologe - 2. Mai, 21:22
...ferbung?
Gernial - 3. Mai, 08:29
Ja sowas in der Art, nur halt nicht Färbung ;)
Gernial - 9. Mai, 07:47
Okay, ich verrate mal das Ende: Tonung -> Lehmung = > Lähmung
iGing - 2. Mai, 15:32
PI(c)K(el) haube ?
oder Kreuz > Zapfen + streichs = Zapfenstreichs...irgendwas