Sonntag, 19. Januar 2020

Kopfentdreher

Schwallhalla Nr. 2835
19012001 A6
la-mamma - 19. Jan, 11:31

Halsabschneider!

iGing - 19. Jan, 12:13

Hauptverwender

Lo - 19. Jan, 18:13

Etwas mit Schrauber?

Gernial - 20. Jan, 09:41

"Verzwickter es ist", sprach Yoda.
la-mamma - 21. Jan, 17:57

Ganz andere Vorschläge:
Lockenwickler
Lockenglätter

Lo - 21. Jan, 19:06

Den Haarglätter hatte ich auch schon im Sinn...
Gernial - 23. Jan, 09:29

Mit (Männer-)Haar hat der Schluteil irgenwo schon was zu tun
Lo - 22. Jan, 19:39

Film ab!

Die Hauptrolle?

Lo - 23. Jan, 10:24

Die Stirnplatte?

Gernial - 24. Jan, 08:26

Stirn kommt der Teillösung physisch+buchstabentechnisch recht nah.
Gernial - 26. Jan, 17:59

Kaufe das "ver". Vorne und hinten fehlt's halt
iGing - 24. Jan, 09:34

Stimmversteller ?

la-mamma - 24. Jan, 17:36

Oder -verzerrer am Ende!
iGing - 27. Jan, 12:34

(Ge)Hirnver...

- letzung ? Nee.
la-mamma - 27. Jan, 15:18

Hirnverwindung;-)))
Gernial - 28. Jan, 09:23

Eventuell leicht umgamgssprachlich der Hirnver....
la-mamma - 29. Jan, 18:39

"Leicht" umgangssprachlich wär hirnverbrannt, aber das passt nicht zum Dreher...
Und die schwer dialektalen Ausdrücke, die mir da alle noch einfallen, lass ich lieber weg ...
iGing - 30. Jan, 12:45

Die Verbindung von hirnverbrannt und -dreher könnte darin liegen, dass früher ja die Locken mit einem Brennstab gedreht wurden - aber ein korrekt formuliertes Schwallhalla wär das dann wohl nicht ...
Lo - 29. Jan, 23:59

Ein Gedankenversteher

Gernial - 31. Jan, 08:32

Manche Sachen sind schon sehr verzwickt, da ist das Hirn besonders gefordert...
iGing - 31. Jan, 11:58

... da muss man sich das Hirn verrenken, also

> Hirnverrenker ?
Gernial - 1. Feb, 08:40

Schon sehr nah an der Lösung. Gebräuchlich aber nicht dudenfest. dudenfest sollte ins Lexikondernochnichtaberdannexistierendenwörter.
Wußtetihrdassimalthebräischennurderanfangsbuchstabegroßgeschrieb
enwurdeundeskeineleerzeichenodersatzzeichenoderabsätzegab? ;-)
Lo - 1. Feb, 12:50

Ein Hirnakrobat vielleicht?

iGing - 1. Feb, 13:23

Nachdem nun erneut ein Hinweis auf den Duden kam, komme ich nach Zu-Rate-Ziehung desselben zu dem Schluss, dass

> Hirnwindung

die einzig mögliche Lösung ist: Beim Wort -verdrehung/-verwindung findet eine ENT-drehung statt, indem das ver herausgenommen wird. Insofern hatte Frau la-mamma die Lösung eigentlich schon fast fertig, als sie "Hirnverwindung" vorschlug (s.o.). Aber erst die Hirnwindung (bzw. konsequente Nutzung derselben) gibt dem Ganzen den logischen Schliff. Sehe ich das richtig so?

Gernial - 2. Feb, 09:17

Leider nein. Das Wort ist ja gerade NICHT dudenfest, wiewohl man es auch im Internet finden kann. Mir nur nicht klar, wie gebräuchlich außerhalb meiner Filterblase...
iGing - 2. Feb, 09:29

Ach so. Ich hatte es grad anders herum verstanden: Mein Hirnverrenker wäre zwar gebräuchlich, aber nicht dudenfest, Dudenfestigkeit wäre aber gerade Bedingung für Ihre Lösung ...
:Grüße vom Schlauch:
la-mamma - 2. Feb, 16:25

Dann halt Hirnverbieger?
Lo - 2. Feb, 23:33

Dann erfinde ich mal den Gripsmischer. :-)
Gernial - 4. Feb, 10:08

Rofl, der Gripsmischer is ja geil. Kommt ins LEXIKONderNOCHnichtAberdannEXISTIERENDENwörter. Hab als Ideenfinder LO am 2.2.2020 notiert. Coole Zahlenfolge, auch bei 02.02.2020. Schade, dass der Zeitstempel nicht auch 20.20 Uhr zeigt oder 22.22 Uhr :-)
la-mamma - 4. Feb, 11:40

Könnte die Lösung auch ein Smiley sein?...
Ich bin grad bei Augenverroller;-)

Gernial - 11. Feb, 09:45

Zeigt mal, was ihr im Kopf habt ;-)
iGing - 11. Feb, 12:22

Hirnverrücker ?

oder das Gegenteil: Hirnzurechtrücker
Gernial - 22. Feb, 11:18

Hirn...
iGing - 22. Feb, 13:16

Hirnlöser ?

[entkalkt das Gehirn?]
Lo - 22. Feb, 18:43

*grummel*

Irgendwie bin ich etwas enttäuscht, lieber Gernial, weil es das Lösungswort so gut wie gar nicht gibt. Ich habe gerade bei google danach gesucht, und es eher nur als Tippfehler zu Hirnloser oder in einem Forum als Nickname gefunden.
Auf solch einen Begriff kann man bei allem Rest-Hirnschmalzeinsatz nicht kommen. Laß uns lieber nach allgemeingebräuchlichen Wörttern suchen.
Liebe Grüße und nich krumm nehmen... ;-)

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Tiefsee
Tiefsee
Lo - 22. Jul, 22:07
GummiEnte
GummiEnte
Lo - 22. Jul, 21:39
Sie
haben einen Teil der Lösung bereits erwähnt. Nur welchen?
pathologe - 22. Jul, 09:55
Das
ist leider nicht korrekt.
pathologe - 22. Jul, 09:53
Carl Gustaf - König von...
Carl Gustaf - König von Billy-Regal-Country 🇸🇪 (Gustav...
Lo - 22. Jul, 08:29
Spannbettwäsche
Spannbettwäsche
Lo - 21. Jul, 23:48
...stoff
...stoff
Gernial - 21. Jul, 08:08
...oder "*gras".
...oder "*gras".
NeonWilderness - 20. Jul, 19:05
Charlemange? Karl der...
Charlemange? Karl der Große. Demnach sowas wie Karl-Ente,...
Gernial - 18. Jul, 14:36
Der
zweite Teil kann eigentlich nur Stoff sein.
pathologe - 18. Jul, 09:11
Ein Seitenhieb....
Ein Seitenhieb....
Lo - 17. Jul, 07:48
Das
geschah mit vollster Absicht.
pathologe - 17. Jul, 07:44
Ist Charles absichtlich...
Ist Charles absichtlich ohne 's' gemeint?
Lo - 16. Jul, 23:25
Gut, dann ziehe ich die...
Gut, dann ziehe ich die Arschkarte.
Lo - 16. Jul, 23:16
Es
gäbe bestimmt wieder multiple Lösungen: - Springbrunnen -...
pathologe - 16. Jul, 11:21
Zeitungskiosk
Zeitungskiosk
iGing - 16. Jul, 10:55
Richtfunk?
Richtfunk?
Lo - 15. Jul, 22:32
Fliegengitter
Fliegengitter
iGing - 15. Jul, 16:44
Wenn du die gezogen hast,...
Wenn du die gezogen hast, fühlst du dich übers Ohr...
iGing - 15. Jul, 16:42
So es das Wort gibt,...
So es das Wort gibt, wohl eine Alternative zu ...
Gernial - 15. Jul, 12:58

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5912 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 22. Jul, 22:07