iGing - 25. Jul, 23:02
Eine ...klinge vielleicht?
la-mamma - 25. Jul, 23:09
Auch nicht.
Aber ich lass noch ordentlich weiterraten, ich hab das schließlich auch mit A9 bewertet...
Aber ich lass noch ordentlich weiterraten, ich hab das schließlich auch mit A9 bewertet...
Lo - 26. Jul, 00:32
Wer ist Kehrvats Inge❓
Gernial - 26. Jul, 10:14
at als @?
Ke(h)rv = Stadtname. Wo liegt das gleich noch mal?
Hm, wir hatten ja Rechtschreibungenauigkeiten im Ausgangs-Schwallhalla ausgeschlossen.
Ke(h)rv = Stadtname. Wo liegt das gleich noch mal?
Hm, wir hatten ja Rechtschreibungenauigkeiten im Ausgangs-Schwallhalla ausgeschlossen.
la-mamma - 26. Jul, 10:54
Ich stuf's gleich runter!
"kehr" ist mal ein Imperativ. Richtig geschrieben genau wie dieser Lösungsteil auch;-)
"kehr" ist mal ein Imperativ. Richtig geschrieben genau wie dieser Lösungsteil auch;-)
iGing - 26. Jul, 11:09
Ich hatte von Anfang an auch an "feg" gedacht ... nur krieg ich es in keinen Zusammenhang.
la-mamma - 26. Jul, 11:39
Feg isses auch nicht! Verlassen Sie die häusliche Umgebung, das könnt helfen;-)
iGing - 26. Jul, 16:14
kehr > wend ?
la-mamma - 26. Jul, 16:24
Das passt!
iGing - 26. Jul, 17:02
Ich hab's! Als mir aufging, was mit "gesamtheitlich" gemeint gewesen sein könnte, da wär ich doch vor Schreck fast die Wendeltreppe runtergefallen!
la-mamma - 26. Jul, 17:12
Bravourös gemeistert!
Lo - 26. Jul, 18:38
Hilfääääh!
Ich hoffe, es liegt an der Hitze,
dass ich die Lösung nicht verstehe.
;-)
dass ich die Lösung nicht verstehe.
;-)
NeonWilderness - 26. Jul, 20:28
reppe stammt lautmalerisch von rappen, aber bei vat zu elt bin ich genauso ratlos bei dir. ;)
iGing - 26. Jul, 20:38
Nun stellt euch nicht noch absichtlich auf die Leitung! ;-)
vat > mut hatte ich vorgeschlagen (analog zu Vater > Mutter),
der Hinweis von la-mamma kam dann zu Lo's Vorschlag vat > pa
Vater und Mutter gesamtheitlich > Eltern, also:
vat > elt
vat > mut hatte ich vorgeschlagen (analog zu Vater > Mutter),
der Hinweis von la-mamma kam dann zu Lo's Vorschlag vat > pa
Vater und Mutter gesamtheitlich > Eltern, also:
vat > elt
Mit singe > spiele könnte das dann ein ...ustspiele, z.B. {sonstwas}lustspiele sein [so frisch Verheiratete haben ja nur das eine im Sinn] ;)).
da passiert wohl was?
dann hätten wir PA(S)SAGE als Ende.
Aber der Anfang?
PS: sage am Ende ist es NICHT