Donnerstag, 25. März 2010

Katzenroggen

Schwallhalla Nr. 792
"litschwalla", erdacht von errorking
10032501A
pathologe - 25. Mär, 09:37

- Maeusegerste
- Hundeweizen
- Loewensenf (Tses, die Sechzger, gibts die denn noch?)

errorking - 26. Mär, 11:13

tip

es ist ein wenig um die ecke gedacht...literarisch gebildete leser haben mehr chancen, das schwalla zu lösen...
pathologe - 26. Mär, 11:35

Etwa

"The catcher in the rhye"?
errorking - 26. Mär, 11:46

ja . fänger ist der zweite teil, damit ergi
bt sich nur noch die frage nach dem ersten teil: tip: günter grass

vielleicht sollte man überhaupt eine neue art von schwalla machen, das litschwalla (mit literaturassoziationen)
errorking - 27. Mär, 21:43

irgendwie schleicht sich bei euch da der schlendrian ein...zum aufwecken ein engl.litschwalla:
statt speck auslassen etwas magerer:
http://www.huettenhilfe.de/wp-content/uploads/2008/12/speck-auslassen.jpg

für den anfang was recht leichtes...die lösung ist übrigens der titel eines theaterstücks
pathologe - 28. Mär, 07:36

Zu

Grass faellt mir nur "Der Butt" ein. Butter bei die Fische fangen?
Gernial - 28. Mär, 12:50

Okay, also "Der Fänger im Roggen".
(Katzen-> Günther Grass)...fänger
errorking - 28. Mär, 15:13

wenn ich katzen gemeint hätte, hätt ich baudelaire zitiert, katzen haben aber indirekt mit...... zu tun - mir fällt bei...... aber grass, grimm, james herbert und orwell ein.
...langsam werd ich selber schon konfus, aber die hints sind korrekt
pathologe - 29. Mär, 08:01

Hameln!
errorking - 29. Mär, 09:30

eine wahrlich mühevolle rolle, als bürger von hameln immer nur mit dem einen berufsstand assoziiertzu werden...aber was sollen da erst die bürger von braunau sagen?
Gernial - 29. Mär, 09:30

Hm, wenn du auf den

Rattenfänger von Hameln anspielst ist das aber schon arg heftig ;)
Dass Katzen Ratten jagen ist mir bisher nicht bekannt (scheint zumindest eher die Ausnahme, oder?) und wo da der literarische Zusammenhang ist auch nicht, außer dass Grass das Thema Ratten gerne nutzt. Und bei Roggen und Fänger hab ich auch schon etwas Probleme...
errorking - 30. Mär, 16:39

meine katze in japan fing ratten... beweis kannst in jedem biobuch nachlesen.
grass: die rättin
ein blick in mein assoziatives hirn....bei roggen fällt mir am ehesten ein: fänger,olympisches komitee, kaviar, die neue vom bäckerladen...usw.

oder welche ass(ups) oziationen habt ihr?

ps: das theater stück "speck auslassen" harrt übrigens noch der auflösung.(dt.-engl.)
Gernial - 1. Apr, 00:11

Also bei

Roggen fallen mir Gerste und Getreide als erstes ein. Dann kommt mir so ein Schimmelzeug vor das geistige Auge das Getreide befällt...
...und nun folgen Brötchen und Brot...

Dein fettiges Theaterstück ...hmmmm
pathologe - 1. Apr, 00:16

Das

müsste eher ein Musical sein, mit John Travolta: Grease.
Gernial - 1. Apr, 00:18

Öh? Wie wo was?

Achso, Dir ist langweilig. Mir auch, habe gerade mal wieder meinen Highscore in der Monatswertung asngegangen bei meinem Würfelspiel. Hast Du das schon mal gezockt?
http://www.dieschaubs.de/quadro/quadro.php?action=highscore
errorking - 5. Apr, 15:07

kleine hilfe

es ist nicht romeo und julia
pathologe - 5. Apr, 15:47

Speck

auslassen -> braten -> Kotlett -> Hamlet.
errorking - 5. Apr, 17:57

endlich

zum dank ein klospruch aus dem cafe alt-wien:

to be or not to be (hamlet)
to be is to do (sokrates)
dobedobedo (frank sinatra)

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Komm, das hat Tarzan...
Komm, das hat Tarzan Dir verraten...
Lo - 20. Sep, 16:16
Dafür
wird im nicht abgeholzten Urwald kaum Platz sein.
pathologe - 18. Sep, 10:16
Stellplatz oder Stellfläche?
Stellplatz oder Stellfläche?
Lo - 18. Sep, 04:52
Kommen
Sie etwa gerade aus den Weckerblättern?
pathologe - 16. Sep, 08:59
Budenklogelee wäre da...
Budenklogelee wäre da mein Ausgangswort gewesen. Als...
Gernial - 15. Sep, 18:36
Macht nix, ich bin Atte-Isst!
Macht nix, ich bin Atte-Isst!
Lo - 15. Sep, 10:16
Wenn
ich ein A7 einstelle, wird es sofort gelöst, an den...
pathologe - 15. Sep, 09:21
Kate(ch)ismus?
Kate(ch)ismus?
Lo - 14. Sep, 19:28
Wouw! Toll!
Wouw! Toll!
Lo - 12. Sep, 12:01
Perfekt.
😉
Lo - 11. Sep, 15:55
Dann
dürfte es sich, ob der Erklärung von Herrn Gernial,...
pathologe - 11. Sep, 14:38
Dann
muss ich mir zur endgültigen Lösung hier wohl mal ein...
pathologe - 11. Sep, 13:10
Nein, alles das ist es...
Nein, alles das ist es nicht. Manchmal ist so ein Schwallhalla...
Lo - 10. Sep, 23:19
Katzenwäsche
Katzenwäsche
iGing - 10. Sep, 14:43
Vielleicht sucht und...
Vielleicht sucht und findet Lo die Prozente im Wein...
NeonWilderness - 10. Sep, 14:40
Dann
kann es ja nur das "Stoßlüften" sein.
pathologe - 10. Sep, 08:34
...lüften stimmt schon...
...lüften stimmt schon mal.
Gernial - 10. Sep, 07:06
Aja, kreative Konsturktion,...
Aja, kreative Konsturktion, aber eigentlich ist das...
Gernial - 10. Sep, 07:04
Hm, wenn weder Wasser...
Hm, wenn weder Wasser zu Wein gewandelt werden soll,...
Gernial - 10. Sep, 06:22
Klingt als Alternativlösung...
Klingt als Alternativlösung sehr gut.
Lo - 9. Sep, 23:13

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5973 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 16:16