Halbestelefonmaterialeimerhaustierchen*
Schwallhalla Nr. 2346
131218 03 A7
131218 03 A7
pathologe - 13. Dez, 12:03
Lo - 15. Dez, 12:15
Halbes Telefon = nur die Schnur, Kabel
Eimer= Trommel, Lostrommel
Haustierchen = Maus
= Schnurlosmaus / Kabellose Maus
ebenso dahingedacht :-)
Eimer= Trommel, Lostrommel
Haustierchen = Maus
= Schnurlosmaus / Kabellose Maus
ebenso dahingedacht :-)
pathologe - 15. Dez, 15:12
Ich
habe mal den Hilfsteil in das Schwallhalla eingearbeitet. Betteimer'austierschön hätte wohl Napoleon gesagt.
rudolf33a - 16. Dez, 10:14
Computermaus
rudolf33a - 17. Dez, 21:35
Halbes telefon material eimer haustierchen
Sie
denken alle viel zu kompliziert. Ein Teil des Wortes ist eine Beschreibung.
Ich
habe mal den Hilfsteil in das Schwallhalla eingearbeitet. Betteimer'austierschön hätte wohl Napoleon gesagt.
Also da ham ma no gar nix -
Ich nehm mal an - da geht es um ein altes Wort - wenn der Napoleon im Spiel ist.
Ein halber Christ ist ein ganzer Blödsinn-
Ein halbes Telefon ist ein ganzer Morseapperat. Und dann eine Beschreibung - Beschreiben sie den Materieleimer - nun ja der Betteimer ist ein Topf - am Morgen stinkt er, wenn er seinen Zweck erfüllt. Ein schönes Haustier - der Papagei -
So könnte man sagen Papas voller Nachtscherm ist voll üblen Geruchs.
Sie
denken alle viel zu kompliziert. Ein Teil des Wortes ist eine Beschreibung.
Ich
habe mal den Hilfsteil in das Schwallhalla eingearbeitet. Betteimer'austierschön hätte wohl Napoleon gesagt.
Also da ham ma no gar nix -
Ich nehm mal an - da geht es um ein altes Wort - wenn der Napoleon im Spiel ist.
Ein halber Christ ist ein ganzer Blödsinn-
Ein halbes Telefon ist ein ganzer Morseapperat. Und dann eine Beschreibung - Beschreiben sie den Materieleimer - nun ja der Betteimer ist ein Topf - am Morgen stinkt er, wenn er seinen Zweck erfüllt. Ein schönes Haustier - der Papagei -
So könnte man sagen Papas voller Nachtscherm ist voll üblen Geruchs.
iGing - 17. Dez, 21:02
Halbestelefonmaterial = Lit[hium] (= frz. Bett)
am Schluss vermutlich -bel oder -beau
am Schluss vermutlich -bel oder -beau
iGing - 18. Dez, 08:52
Litfasssäule
Aber wie kommt Napoleon hier ins Spiel?
Aber wie kommt Napoleon hier ins Spiel?
pathologe - 18. Dez, 09:21
Glückwunsch!
Meine Idee war "(Bake)Lit" (Telefonmaterial), "Fass" und "Säule".
Napoleon kam nur ins Spiel, um auf das französische "lit" für Bett zu verweisen, da das Material ja immer dem Eimer zugeordnet wurde.
Napoleon kam nur ins Spiel, um auf das französische "lit" für Bett zu verweisen, da das Material ja immer dem Eimer zugeordnet wurde.
rudolf33a - 18. Dez, 09:31
Gratuliere - also dieses Rätsel war zu "hoch" für mich, solche Gedankengänge, das schafft mein Hirn nicht.
iGing - 18. Dez, 10:26
Freut mich, dass ich es getroffen habe! Bakelit kenne ich aus meiner Kindheit, aber seither ist mir das Wort nicht wieder begegnet.
Ich hatte auch gedacht, dass dieses Rätsel viel zu hoch für mich sei. Es wird immer einfach am Schluss.
Aber jetzt: Zwei Tage Pause.
Ich hatte auch gedacht, dass dieses Rätsel viel zu hoch für mich sei. Es wird immer einfach am Schluss.
Aber jetzt: Zwei Tage Pause.
Lo - 18. Dez, 19:09
Ich stelle mich gern hinten an und gratuliere Dir zu dieser wirklich tollen Leistung!
Großartig! :-)
Großartig! :-)
oder
Halb-es-telefon-eimer-haus-tierchen
oder ...haustier-chen oder ...haus-tier-chen
halb-es > semi, viertel, achtel, ganz-er
-telefon- > -draht-, -netz-, -kabel-, -dose-, -hörer-
-eimer- > -korb-, -behälter-, -schüssel-
-haustierchen > -welpe, -kätzlein, -ferkel, -motte, -silberfischchen
oder sowas in der Art ;-)
Es
TRICHTERNETZSPINNE?
Materialeimer = NETZ
Haustierchen = SPINNE
Nein
Ganzerhandymüllfloh :-)
Was der Hinweis mit dem -material- wohl soll?
-materialeimer- = Zinkwanne ?
Sie
Sie
Zu kompliziert?
nur mal so laut gedacht