Donnerstag, 13. Dezember 2018

Halbestelefonmaterialeimerhaustierchen*

Schwallhalla Nr. 2346
131218 03 A7
iGing - 13. Dez, 22:00

Halbes-telefon-eimer-haustierchen
oder
Halb-es-telefon-eimer-haus-tierchen
oder ...haustier-chen oder ...haus-tier-chen

halb-es > semi, viertel, achtel, ganz-er
-telefon- > -draht-, -netz-, -kabel-, -dose-, -hörer-
-eimer- > -korb-, -behälter-, -schüssel-
-haustierchen > -welpe, -kätzlein, -ferkel, -motte, -silberfischchen

oder sowas in der Art ;-)

pathologe - 14. Dez, 08:20

Es

ist mehr so Halbestelefonmaterialeimerhaustierchen.
Lo - 14. Dez, 12:37

TRICHTERNETZSPINNE?

Alte Telefone besaßen einen Sprechtrichter = TRICHTER
Materialeimer = NETZ
Haustierchen = SPINNE
pathologe - 14. Dez, 12:51

Nein

(Ich habe nicht für umsonst den Schwierigkeitsgrad auf A7 gesetzt. Wahrscheinlich löst es jemand innerhalb der nächsten 10 Sekunden)
Gernial - 14. Dez, 12:54

Halb es -> Ganz -er?
Ganzerhandymüllfloh :-)
iGing - 14. Dez, 18:57

Das Haustierchen könnte gut eine MAUS sein.

Was der Hinweis mit dem -material- wohl soll?
-materialeimer- = Zinkwanne ?
Gernial - 15. Dez, 00:21

Hm, geht es hier gar um Halbe Stele Fonei me(e)rtierchen ?
pathologe - 15. Dez, 08:42

Sie

denken alle viel zu kompliziert. Ein Teil des Wortes ist eine Beschreibung.
pathologe - 15. Dez, 08:43

Sie

denken alle viel zu kompliziert. Ein Teil des Wortes ist eine Beschreibung.
iGing - 15. Dez, 09:40

halbes Telefon > Han(dy)? Hörer? Muschel?

Zu kompliziert?
iGing - 15. Dez, 11:18

Muschelkalkentchen, Muschelkalkküken

nur mal so laut gedacht
Lo - 15. Dez, 12:15

Halbes Telefon = nur die Schnur, Kabel
Eimer= Trommel, Lostrommel
Haustierchen = Maus
= Schnurlosmaus / Kabellose Maus

ebenso dahingedacht :-)

pathologe - 15. Dez, 15:12

Ich

habe mal den Hilfsteil in das Schwallhalla eingearbeitet. Betteimer'austierschön hätte wohl Napoleon gesagt.

rudolf33a - 16. Dez, 10:14

Computermaus

rudolf33a - 17. Dez, 21:35

Halbes telefon material eimer haustierchen
Sie
denken alle viel zu kompliziert. Ein Teil des Wortes ist eine Beschreibung.
Ich
habe mal den Hilfsteil in das Schwallhalla eingearbeitet. Betteimer'austierschön hätte wohl Napoleon gesagt.

Also da ham ma no gar nix -
Ich nehm mal an - da geht es um ein altes Wort - wenn der Napoleon im Spiel ist.
Ein halber Christ ist ein ganzer Blödsinn-
Ein halbes Telefon ist ein ganzer Morseapperat. Und dann eine Beschreibung - Beschreiben sie den Materieleimer - nun ja der Betteimer ist ein Topf - am Morgen stinkt er, wenn er seinen Zweck erfüllt. Ein schönes Haustier - der Papagei -
So könnte man sagen Papas voller Nachtscherm ist voll üblen Geruchs.
iGing - 17. Dez, 21:02

Halbestelefonmaterial = Lit[hium] (= frz. Bett)

am Schluss vermutlich -bel oder -beau

pathologe - 18. Dez, 08:24

Sie

sind schon mal auf der richtigen Spur, Frau iGing.
iGing - 18. Dez, 08:52

Litfasssäule


Aber wie kommt Napoleon hier ins Spiel?

pathologe - 18. Dez, 09:21

Glückwunsch!

Meine Idee war "(Bake)Lit" (Telefonmaterial), "Fass" und "Säule".

Napoleon kam nur ins Spiel, um auf das französische "lit" für Bett zu verweisen, da das Material ja immer dem Eimer zugeordnet wurde.
rudolf33a - 18. Dez, 09:31

Gratuliere - also dieses Rätsel war zu "hoch" für mich, solche Gedankengänge, das schafft mein Hirn nicht.
iGing - 18. Dez, 10:26

Freut mich, dass ich es getroffen habe! Bakelit kenne ich aus meiner Kindheit, aber seither ist mir das Wort nicht wieder begegnet.

Ich hatte auch gedacht, dass dieses Rätsel viel zu hoch für mich sei. Es wird immer einfach am Schluss.

Aber jetzt: Zwei Tage Pause.
Lo - 18. Dez, 19:09

Ich stelle mich gern hinten an und gratuliere Dir zu dieser wirklich tollen Leistung!
Großartig! :-)

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Fleischtomate
Fleischtomate
pathologe - 25. Okt, 17:23
Bohnenstange, Bohnenkraut
Bohnenstange, Bohnenkraut
Lo - 25. Okt, 09:48
👍
👍
Lo - 23. Okt, 16:36
Dann
werfe ich den blutigen Fehdehandschuh mal zur Säuberung...
pathologe - 23. Okt, 10:27
Das Becken ist schon...
Das Becken ist schon mal 'ne saubere Sache
Lo - 23. Okt, 08:15
oder einfacher Schwimmbecken/Duschbecken?
oder einfacher Schwimmbecken/Duschbecken?
NeonWilderness - 22. Okt, 22:51
Gute Idee: mit einer...
Gute Idee: mit einer herzhafter Gurke als Füllung!
Lo - 22. Okt, 17:01
Tauchbecken.
Tauchbecken.
NeonWilderness - 22. Okt, 15:36
Wollen
wir Herrn Gernial zur Versöhnung einen Rollmops reichen?
pathologe - 22. Okt, 14:21
Ein
A2 verlangt eigentlich, nach längerem Nachdenken unter...
pathologe - 22. Okt, 14:20
Leider nein.
Leider nein.
Lo - 22. Okt, 08:19
Der Schwimmring?
Der Schwimmring?
Shhhhh - 21. Okt, 16:34
Dampfstöße?
Dampfstöße?
Lo - 21. Okt, 12:37
Hoffentlich darf man...
Hoffentlich darf man dieses Wort noch ungestraft benutzen....🫣
Lo - 21. Okt, 08:20
Dann
schreibe ich eben die Sextanten direkt hin.
pathologe - 21. Okt, 08:08
Ich helfe gern weiter: es...
Ich helfe gern weiter: es geht nicht um die Zwei Brüder...
Lo - 20. Okt, 22:54
Gekauft, wie bestellt....
Der Fernabsatz wurde gesucht.
Lo - 19. Okt, 16:03
Aber
was hat ein Seher mit einem Stiefel zu tun? Da kann...
pathologe - 19. Okt, 11:22
Herr Pathologe hat es...
Herr Pathologe hat es ja bereits erraten: es ist der...
Lo - 19. Okt, 10:44
Nichts davon findet sich...
Nichts davon findet sich in meinem Warenkorb.
Lo - 18. Okt, 23:25

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 6010 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 17:23