Mittwoch, 31. Juli 2019

Geschirrvermutete*

Schwallhalla Nr. 2614
31071902 A8
la-mamma - 31. Jul, 12:56

Geschirr> Hausrat, Zaumzeug, Besteck, Teller, Tassen, ...
Vermutete>gedachte, geahnte, geglaubte

Da fällt mir grad gar nix ein...

la-mamma - 31. Jul, 13:07

Einrichtungsidee?...planung?

NeonWilderness - 31. Jul, 13:24

Männer denken immer an die Arbeit, die Geschirr verursacht, also vllt. Abwaschplan?

Abwaschplan


Gernial - 31. Jul, 14:32

Erhöhe auf A8 (oder gar A9?), da der zweite Teil, ohne den Ersten zu lösen, wohl kaum machbar sein wird.
iGing - 31. Jul, 14:39

Ein Begriff, auch Name (Land oder Stadt), der auf

anna(h)m

endet?

iGing - 31. Jul, 14:48

... oder auf

a(h)nte ?
iGing - 31. Jul, 14:53

Ich würde ja die Topfantenne nehmen, wenn da nicht ein -ne zuviel dran wär ...
la-mamma - 31. Jul, 23:18

Servicegedanke???/ oder ...denken
Serviervorschläge???

Gernial - 1. Aug, 12:24

Sehr gut. Teil eins (Service) gelöst. Nun folgt der schwerere Teil :-)
Lo - 1. Aug, 10:27

Topfavoriten?


la-mamma - 1. Aug, 10:51

Das muss es sein!
NeonWilderness - 1. Aug, 12:13

Prima, Lo! Ist klar der Topfavorit für die Lösung! ;)
Lo - 1. Aug, 13:02

Bin gespannt.... ;-)
iGing - 1. Aug, 13:56

Bitte um Erklärung: Wie kommt man von "vermutete" auf "favorit(en)"?
Lo - 1. Aug, 14:33

Favorit ist für mich jemand, dem ich eine besondere Leistung zutraue, einen Wettbewerb, eine Wahl zu gewinnen, das Rennen zu machen oder, der mir "verdächtig" ist, so etwas zu schaffen,
dem ich etwas zu"mute". Das war für mich die Brücke zu den Favoriten.
Vielleicht ist es ja auch nicht die Lösung....
:-)
NeonWilderness - 1. Aug, 15:08

Die Lösung scheint's auch nicht zu sein, Lo. (siehe Kommentar hier)
Lo - 1. Aug, 15:22

Lieben Dank für den Hinweis, Neon... :-)
steppenhund - 1. Aug, 14:28

Service-Pauschale

Das wird nicht stimmen. Aber ich leite aus der "vermutete" eine "berechnet(e)" Gebühr ab. Das Service wird "pauschal" abgerechnet. Und dann kommt das "e" halt wieder dazu.

la-mamma - 1. Aug, 16:47

Servicekalkulation/planung gefällt mir auch nicht so recht...
la-mamma - 1. Aug, 16:49

Aber vlt hat Hr Gernial grad sein Auto zur Serviceannahme gebracht???
steppenhund - 1. Aug, 17:29

:)

Nicht schlecht! Naja, manche sind halt doch viel sprachbegabter :)
NeonWilderness - 1. Aug, 19:55

@lamamma - wenn da "vermutung" stünde, würde ich "annahme" verstehen. So resultiert aus "vermutete" vermutlich (harhar) doch eher "angenommene", oder!? Irgendwas hakt da für mich.
iGing - 1. Aug, 20:50

Während Frau la-mamma a n n a h m, dass es sich um ein Kompositum mit Service handle, v e r m u t e t e Herr Neon, diese Annahme habe einen Haken. Wo sehen Sie da das Problem, Herr Neon?

Das einzig Problematische ist das -e am Ende von -annahme. Wo nehmen wir das her?
NeonWilderness - 1. Aug, 22:19

Sie sind mir ne echte Kanonenturbine, Frau iGing, so wie Sie am Ende immer einfach e's (eigentlich ohne Apostroph) anhängen!! ;)
la-mamma - 1. Aug, 22:35

Tja, ich hab eh drei Fragezeichen dazu gesetzt, das letzte Wort muss wohl der Schöpfer haben!
Gernial - 2. Aug, 13:08

Der Urheber des Rätsels vermutete, dass es sich bei der Lösung auch um ein Verb handeln könnte, wiewohl sein Töfftöff in der Tat die Werkstatt aufzusuchen gedenkt. Aber was hat der schon für Ahnung :-D
la-mamma - 2. Aug, 15:01

Also auch kein Sternderl? Oder Plural, dann tät die Aussage mit dem Verb passen???
iGing - 2. Aug, 15:18

Hmm, der Plural würde zwar zu Gernials letzter Aussage mit dem Verb passen, aber nicht zur Form "vermutete" ... also, ich hab noch nicht raus, was er damit meint, soll ja wohl auch ein Tipp sein ...
NeonWilderness - 3. Aug, 13:50

Ich denke, das Rätsel hat la-mamma mit "Serviceannahme" gelöst. In seltenen Fällen vergisst Herr Gernial einfach mal den Stern, so wie z.B. auch hier, hier, hier und hier. In der neuen, erweiterten Schwallhalla-Version (an der ich grad rumbastele), wird einfach ein Kommentar als Lösung markiert und dann geschieht der Rest ganz automatisch. ;)
Gernial - 4. Aug, 10:45

Der Herr Gernial hat da nix vergessen, wie er bereits im Post schrieb. Die Annahme, dass es sich bei "vermutete" um "Annahme" handelt, ist auch eine sehr abwegige, nichtwissensbasierte Vermutung ;-)
Auf die Automatisierungssache freu ich mich nichtdestotrotz und harre gespannt der Verbesserungen via Programmierung, die sicher die gesamte Community begeistern werden :-)
NeonWilderness - 4. Aug, 14:09

Hm, heißt das, dass neben diesem hier auch alle 4 anderen von mir verlinkten Rätsel noch offen=ungelöst sind?
Lo - 12. Aug, 12:54

Service(er)wartung?


iGing - 22. Aug, 21:01

Sehe ich doch richtig, dass dieses Rätsel immer noch nicht gelöst ist?

Kommen wir mit der

Servicewüste

der Sache vielleicht näher?

Gernial - 24. Aug, 09:32

Jep, gekauft. Servicewüsten sind der neue Trend, gleich nach sich beleidigen lassen und herablassend behandelt werden. "Das können SIE sich wohl kaum leisten - und schwups geködert... :-)

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wouw! Toll!
Wouw! Toll!
Lo - 12. Sep, 12:01
Perfekt.
😉
Lo - 11. Sep, 15:55
Dann
dürfte es sich, ob der Erklärung von Herrn Gernial,...
pathologe - 11. Sep, 14:38
Dann
muss ich mir zur endgültigen Lösung hier wohl mal ein...
pathologe - 11. Sep, 13:10
Nein, alles das ist es...
Nein, alles das ist es nicht. Manchmal ist so ein Schwallhalla...
Lo - 10. Sep, 23:19
Katzenwäsche
Katzenwäsche
iGing - 10. Sep, 14:43
Vielleicht sucht und...
Vielleicht sucht und findet Lo die Prozente im Wein...
NeonWilderness - 10. Sep, 14:40
Dann
kann es ja nur das "Stoßlüften" sein.
pathologe - 10. Sep, 08:34
...lüften stimmt schon...
...lüften stimmt schon mal.
Gernial - 10. Sep, 07:06
Aja, kreative Konsturktion,...
Aja, kreative Konsturktion, aber eigentlich ist das...
Gernial - 10. Sep, 07:04
Hm, wenn weder Wasser...
Hm, wenn weder Wasser zu Wein gewandelt werden soll,...
Gernial - 10. Sep, 06:22
Klingt als Alternativlösung...
Klingt als Alternativlösung sehr gut.
Lo - 9. Sep, 23:13
Verve + Alter > Verwalter ???
Verve + Alter > Verwalter ???
iGing - 9. Sep, 14:04
Wenn im Wein Wahrheit...
Wenn im Wein Wahrheit liegt, wäre es ein > Wahrzeichen
iGing - 9. Sep, 13:56
Eine Zwangslüftung? Zuglüften?
Eine Zwangslüftung? Zuglüften?
Lo - 9. Sep, 11:16
Zeichen ist schon richtig
Zeichen ist schon richtig
Lo - 9. Sep, 08:21
oder gar eine >...
oder gar eine > Heulboje ?
iGing - 9. Sep, 00:54
... etwas mit "altern"...
... etwas mit "altern" vielleicht
Lo - 8. Sep, 09:37
Jou, manchmal ist das...
Jou, manchmal ist das Rätselwort regelrecht poetisch...
Gernial - 8. Sep, 07:42

Gernial - 8. Sep, 07:36

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5964 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 12. Sep, 12:01