Gernial - 4. Jun, 12:05
Erb-rat-ene, öh, waS IS DESß
la-mamma - 4. Jun, 15:35
keine Ahnung. Die Lösung isses mal nicht;-)
NeonWilderness - 4. Jun, 16:20
OK, mal was Abgefahrenes:
es > er > ehr
koch(en) > abschneid(en)
gänse > enten > enden
→ ehrabschneidenden.
es > er > ehr
koch(en) > abschneid(en)
gänse > enten > enden
→ ehrabschneidenden.
iGing - 4. Jun, 20:29
es > Personalpronomen ODER Halbton fis, as
NeonWilderness - 4. Jun, 21:05
Hm, als A5? Am Ende landen wir noch irgendwie bei Fisimatenten und imat ist irgendso ein Ösiausdruck für Koch. ;)
la-mamma - 4. Jun, 22:11
Kompliment , freu iGing, das oder geht schon in die richtige Richtung...
@ neon: nö, imat gibt es auch bei uns nicht, aber das Ende stimmt schon einmal!
@ neon: nö, imat gibt es auch bei uns nicht, aber das Ende stimmt schon einmal!
iGing - 5. Jun, 08:41
Die Fisimatenten musste ich mir aus dem Kopf schlagen, weil "imat" auch kein orientalischer Starkoch ist (wie ich vermutet hatte).
la-mamma - 5. Jun, 07:26
Ok, hab s auf A6 erhöht. Wegen meiner schlechten Orthographie;-)
NeonWilderness - 5. Jun, 10:02
Wie wär's denn mit:
Es > As
Koch > isst
Gänse > Enten
→ Assistenten.
Es > As
Koch > isst
Gänse > Enten
→ Assistenten.
la-mamma - 5. Jun, 10:09
koch(en) als Verb ist schon mal gut!
Bei den Halbtönen gibt es noch viele andere Möglichkeiten! Lustig, dass ihr die naheliegendste nicht seht ...
Bei den Halbtönen gibt es noch viele andere Möglichkeiten! Lustig, dass ihr die naheliegendste nicht seht ...
NeonWilderness - 5. Jun, 10:25
...aber die Dissidenten bringen's irgendwie auch nicht.
NeonWilderness - 5. Jun, 15:57
...und cis, dis, eis, fis, gis, ais, his, ces, des, es, fes, ges, as (wobei sich da für die Wortbildung wohl einige disqualifizieren).
NeonWilderness - 5. Jun, 16:24
Ich denke auch, be- ist der fehlende Beginn:
es > be
koch(en) > rühr(en)
Gänse > Enten > enden
→ berührenden.
es > be
koch(en) > rühr(en)
Gänse > Enten > enden
→ berührenden.
la-mamma - 5. Jun, 22:11
Tja, aber was haben Sie denn gegen Dissi(e)denten? Die sind es doch!
NeonWilderness - 6. Jun, 13:03
Das brauchbare "e" hatte ich tatsächlich nicht gesehen.
es > er
koch > trink
gänse > ente(n) > ende(n)