Montag, 29. April 2013

Bahnerbgutdie*

Schwallhalla Nr. 1161
29041307A
sehr piratiges Lösungswort, eher unbekannt
la-mamma - 30. Apr, 16:48

das hat zwar nix mit piraten zu tun, aber ich liebe die bei uns an allen s-bahn-stationen angeschriebenen (kurz)zugenden

iGing - 30. Apr, 19:43

Das gesuchte Wort endet ziemlich sicher mit ...gender - das ist was Piratenspezifisches ;-)
la-mamma - 30. Apr, 21:27

an gender dachte ich auch, aber was mach ma da mit der "bahn" ...
Gernial - 7. Mai, 12:22

Ja supi. Gen-der is richtig ;)
Was wurde denn noch so privatisiert? ;)
la-mamma - 7. Mai, 16:49

das passt wieder nicht zu privatisieren, aber zur angabe:
transgender
Gernial - 8. Mai, 15:34

Ja der Begriff ist nicht sehr geläufig. Keine Frage. Gemeint ist "Postgender", eine bei Piraten weit verbreitete Strömung zur Geschlechterfrage. Im Netz ist man ja erst mal anonym und "ungeschlechtlich" (transsexuelle Eichhörnchen lautet da ein anderer lustiger Piratenbegriff).
Laut OBS-Piraten-Studie bezeichnet Postgender einen in der Geschlechterforschung entstandenen Ansatz, der sich für die
Abschaffung von Geschlechterunterschieden einsetzt. Dieser Ansatz geht davon aus, dass sich erst durch die Differenzierung in unterschiedliche biologische Geschlechter die Diskriminierung nach
dem gesellschaftlich konstruierten Geschlecht ergibt. Deswegen wird beispielsweise die Abschaffung geschlechtseindeutiger Vornamen oder der Verzicht auf nach dem Geschlecht differenzierten Statistiken eingefordert. In der Kritik steht dieser
Ansatz, weil er dazu führe, real existente Unterschiede und Ungleichheiten zu missachten. Ein wesentlicher Teil der Piraten stuft sich als postgender ein. Zugleich wird an der Postgenderperspektive immer wieder erhebliche Kritik geübt...
-> nachlesbar auch anderes unter: http://www.otto-brenner-shop.de/uploads/tx_mplightshop/AH74_Piraten_web.pdf
la-mamma - 8. Mai, 16:31

sie sind "schuld", dass ich schön langsam das ganze parteiprogramm der piraten gelesen hab;-)

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mir
fiele jetzt, nach reiflicher Überlegung im Dunkeln,...
pathologe - 4. Aug, 09:59
Oops, ich musste korrigieren:...
Oops, ich musste korrigieren: Einzahl ist besser statt...
Lo - 3. Aug, 13:43
Nö...
Nö...
Lo - 3. Aug, 12:29
Presseshops
Presseshops
iGing - 3. Aug, 12:03
Ich
hätte es ja auch mit Schwammeuervermuten umschreiben...
pathologe - 28. Jul, 08:12
Allgemeinwissen
Allgemeinwissen
Lo - 27. Jul, 00:00
Die
Richtung stimmt schon mal, zumindest zu 50%.
pathologe - 25. Jul, 12:17
Schwimmbad
Schwimmbad
iGing - 24. Jul, 22:19
Anvers dt.: Antwerpen
Anvers dt.: Antwerpen
iGing - 24. Jul, 17:21
Tiefsee
Tiefsee
Lo - 22. Jul, 22:07
GummiEnte
GummiEnte
Lo - 22. Jul, 21:39
Sie
haben einen Teil der Lösung bereits erwähnt. Nur welchen?
pathologe - 22. Jul, 09:55
Das
ist leider nicht korrekt.
pathologe - 22. Jul, 09:53
Carl Gustaf - König von...
Carl Gustaf - König von Billy-Regal-Country 🇸🇪 (Gustav...
Lo - 22. Jul, 08:29
Spannbettwäsche
Spannbettwäsche
Lo - 21. Jul, 23:48
...stoff
...stoff
Gernial - 21. Jul, 08:08
...oder "*gras".
...oder "*gras".
NeonWilderness - 20. Jul, 19:05
Charlemange? Karl der...
Charlemange? Karl der Große. Demnach sowas wie Karl-Ente,...
Gernial - 18. Jul, 14:36
Der
zweite Teil kann eigentlich nur Stoff sein.
pathologe - 18. Jul, 09:11
Ein Seitenhieb....
Ein Seitenhieb....
Lo - 17. Jul, 07:48

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5924 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 4. Aug, 09:59