Sonntag, 21. März 2021

Gehtrick *

Schwallhalla 3233
21032106 A4

Nassschlagibn *

Schwallhalla 3232
21032105 A6

Seleneinemix

Schwallhalla 3231
21032104 A9

Pleitehaken *

Schwallhalla 3230
21032103 A5

Dotterstricher *

Schwallhalla 3229
21032102 S8 (dt.-eng. Sprachschwallhalla)

Schliessmuskelwurm *

Schwallhalla 3228
21032101 A3

Ebenfalls nichts Unanständiges

Freitag, 19. März 2021

Tosenderstrom *

Schwallhalla 3227
19032102 A5

Schlemmen-Urschimmelbock

Schwallhalla 3226
19032101 A5 A7

Samstag, 13. März 2021

Pillemann *

Schwallhalla 3225
13032102 A4

Nein, nix Unanständiges.

Pattexspelunke *

Schwallhalla 3224
13032101 A4

Freitag, 12. März 2021

Kugelfisch

Schwallhalla 3223
12032105 D6
(D=Doppel-Schwallhalla, d.h. das Lösungswort könnte auch das Ausgangswort sein. Die Zahl 6 dahinter meint den mutmaßlichen Schwierigkeitsgrad 1-10, wobei 10 maximal schwer bedeutet))

Lahmprobe *

Schwallhalla 3222
12032104 A4

Hüteelendbude *

Schwallhalla 3221
12032103 A8

Ochseninfos *

Schwallhalla 3220
12032102 A7

Salamibahn *

Schwallhalla 3219
12032101 A6

Donnerstag, 11. März 2021

Randfutter *

Schwallhalla 3218
11032105 A7

Nackenlocke *

Schwallhalla 3217
11032104 A6
(von Andreas+Gernot)

Kulturtuch *

Schwallhalla 3216
11032103 A5
(von Andreas+Gernot)

Dunkelkeller

Schwallhalla 3215
11032102 A7 (von Andreas)

Rinderheber *

Schwallhalla 3214
11032101 A4 (von Mitbewohner Andreas)

Mittwoch, 10. März 2021

Kinogegenzwölf *

Schwallhalla 3213
10032101 A6

Sonntag, 7. März 2021

Wortspiel-Kunst und (Sprach-)Philosophie

Wer sich mit dem sprachwissenschaftlichen Hintergrund von Worträtseln beschäftigen will und vor schwererer Kost nicht zurück schreckt (2-3 Mal hören vermutlich nötig), möge sich mal David Prechts Vorlesung zur Ästhetik reinziehen. Eine Zusammenfassung die Wittgensteins Begriff der Sprachspiele streift und den kaum durchdringbaren Urwald der Sprachphilosophie(-Geschichte) etwas lichten mag.
https://www.youtube.com/watch?v=u_zDXOGbRe4

Meine Grundthese aus der Jugendzeit war ja, dass man eigentlich nichts gesichert sagen kann und deshalb eigentlich nur das Schweigen bliebe - was sich aber nachvollziehbarerweise kulturhistorisch nicht behaupten könne über die Zeit hinweg (außer vielleicht im Bodissatva-Mahayana-Buddhismus der persönlichen Weitergabe vom Lehrer zum Schüler mit Rätseln, die einem helfen, sein Denken selbst weiter zu entwickeln).

Hier setzte für mich dann der Gedanke der Hoffnung (Christentum, humanistischer Existenzialismus RIchtung Albert Camus) an, dass das irgendwie trotzdem schon was bringen wird -> man MUSS sich Sisiphos als einen glücklichen Menschen vorstellen (aus "Mythos von Sisyphos") ;)
Ein Anknüpfungspunkt zu sprachphilosophischen Ansätzen, dass Sprache an sich unpräzise ist und auch nie sein kann und sein sollte (im Gegensatz zur Mathematik-"Sprache").
Precht arbeitet den fundamental unterschiedlichen Ansatz von Adorno und Wittgenstein hier gut raus. Manches erschließt sich mir da mangels ausreichen philosophischer Bildung auch nicht so ganz. Das "Stahlbad" eines fachübergreifenden Seminars eines Ev. Theologen (Stoodt) und eines Philosophen der sogenannten Frankfurter Schule (Schmidt, Schüler Adornos) zum "Freiheitsbegriff bei Schelling" war da sehr erhellend-ernüchternd. Man versucht krampfhaft ein Wort eines Theologen+Philosophen ein halbes Jahr lang auszuloten in seiner Intention. Da dämmerte mir, wie albern das alles ist und dass man letztlich nur intuitiv-kreativ in sich hören kann mit besten Absichten, zu erfassen, was andere sagen wollen. Alles andere übersteigt unsere Zeit+Kräfte und Sinnhaftigkeit des Tuns.

Beim Rätseln hier arbeiten wir ja auch hoch intuitiv und assoziativ und es gibt kein wirkliches "Richtig" und "Falsch" außer der Vorgabe durch die Rätselersteller, was durch mehr oder weniger "passende" Alternativen auch immer wieder ad absurdum geführt wird. Ich ziehe mich dann immer darauf zurück, dass ich betone, dass das "meine" Lösungsidee ist. Der Versuch Sprache in irgendeiner Weise objektivieren zu können ist untauglich und kann vermutlich vom Ansatz her bereits nur scheitern. Sprache ist also sowas wie das große Trotzdem in einem Umfeld von Wissenschaftsglauben (vor allem der frühen Aufklärung), der glaubt alles objektivieren zu können.
Fazit: Einfach machen und mit Worten weiter spielen - weniger Sachen totgrübeln ;)

Samstag, 6. März 2021

Wasserwasser *****

Schwallhalla 3212
06032101 A5

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Der
zweite Teil kann eigentlich nur Stoff sein.
pathologe - 18. Jul, 09:11
Ein Seitenhieb....
Ein Seitenhieb....
Lo - 17. Jul, 07:48
Das
geschah mit vollster Absicht.
pathologe - 17. Jul, 07:44
Ist Charles absichtlich...
Ist Charles absichtlich ohne 's' gemeint?
Lo - 16. Jul, 23:25
Gut, dann ziehe ich die...
Gut, dann ziehe ich die Arschkarte.
Lo - 16. Jul, 23:16
Es
gäbe bestimmt wieder multiple Lösungen: - Springbrunnen -...
pathologe - 16. Jul, 11:21
Zeitungskiosk
Zeitungskiosk
iGing - 16. Jul, 10:55
Richtfunk?
Richtfunk?
Lo - 15. Jul, 22:32
Fliegengitter
Fliegengitter
iGing - 15. Jul, 16:44
Wenn du die gezogen hast,...
Wenn du die gezogen hast, fühlst du dich übers Ohr...
iGing - 15. Jul, 16:42
So es das Wort gibt,...
So es das Wort gibt, wohl eine Alternative zu ...
Gernial - 15. Jul, 12:58
Coole Alternative. Ich...
Coole Alternative. Ich mach mal Buchschlag daraus...
Gernial - 15. Jul, 12:57
Na vielleicht teilst...
Na vielleicht teilst Du die Idee mit uns, könnte beim...
Gernial - 15. Jul, 12:55
keine Hinternliste nicht
keine Hinternliste nicht
Gernial - 15. Jul, 12:54
Naja, inhaltlich war...
Naja, inhaltlich war es ja bereits fast richtig.
Gernial - 15. Jul, 12:53
Stichloch
Stichloch
Lo - 15. Jul, 09:53
Zettelbox
Zettelbox
Lo - 15. Jul, 09:51
Für
Charlesgans hätte ich eine Lösung.
pathologe - 15. Jul, 08:01
Das ist die reine Hinterlist!
Das ist die reine Hinterlist!
Lo - 14. Jul, 23:54
Tolle Lösung! Dafür hättest...
Tolle Lösung! Dafür hättest Du uns ruhig noch ein bisschen...
iGing - 14. Jul, 15:29

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5907 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jul, 09:11