Mittwoch, 22. Juni 2022

Bedeutung der Zahlenfolge + Infos für Neueinsteiger

Zur Erinnerung bzw. für Neue mal erklärt/wiederholt:

Schwallhalla Nr. 3488 => laufende Durchnummerierung

22062201 A8 => zu lesen wie 22-06-22-01-A8
=> Laufende Datierung: 22. Juni (=06) 2022 (=22);
Tagesrätsel-Nummer 01 (manchmal werden es ja mehr wie 9 am Tag);
A = Allgemeines Rätsel
seltener D= Doppelschwallhalla d.h. Ausgangswort und Lösungswprt beide existent (vgl. Meerkatze <=> Seehund)
S= Sprachschwallhalla mit Angabe der Ausgangs- und Zielsprache z.B.: S(Engl.-Dt.) Earlypiece => Frühstück [Nur Geläufiges aus anderen Sprachen]
Nach dem Buchstaben A/D/S folgt eine Zahl von 1-10, wobei 10 die höchste Schwierigkeitsstufe darstellt. Das sind nur "gefühlte" Angaben. Man kann da auch sehr falsch liegen in seiner Einschätzung, wie schwer etwas tatsächlich ist. Ich korrigiere dies manchmal nachträglich (Korrekturen kann man nicht erkennen, außer wenn ich sie gezielt/bewußt "durchstreiche". Ich ändere aber selten etwas nachträglich, außer mal Rechtschreibfehler, schon aus Transparenzgründen. Andere Einträge wurden bis dato noch nicht gelöscht (kann aber bei Gesetzesverstoß passieren - als gelernter Lokalzeitungsredakteur macht man das ggf. selbstredend). Ergänzugen sind in der Regel nicht markiert. Die TImeline (rechts unten - "aktuelle Beiträge") hilft, sich zu orientieren, was neu ist an Kommentaren.

Wer Schwallahallas auch selbst reinstellen will, kann gerne dazu die Rechte bekommmen.
Bitte beim Konstruieren nicht den Mut verlieren. Hat schon eine "Lernkurve" in diese Rolle zu schlüpfen, die wir ggf. gerne "aushalten", wenn ich das mal im Namen aller Miträtselnder so sagen darf.
Grundsätzlich ideal beim Rätselerstellen:
- Wortbausteinanzahl beibehalten und nur ein Wort als Ausgangswort und Lösungswort (z.B. Gammelfischfolie => Frischfleischverpackung).
- Einzelner Buchstabe darf auch mal wegfallen (z.B. Meerstö(h)r - Se(h)nerv) - sollte aber kein tragender Buchstabe sein, sondern e bei ie oder h als Hauchlaut oder sowas wie Doppelkonsonannt nn. Idealerweise ändert sich die Aussprache lautmalerisch nicht mal (Also nicht bei Traube das T wegfallen lassen und -> Raube umschreiben).
- Wortübergangstricks sind erlaubt z.B. das extrem schwere Tätigkeitsseide => ArbeitSamt, wo auch ein "überflüssiges" "s" rausflog.
- Die Assoziationen von Synonymen bis Gegenteilen können auch sehr frei sein. Aber sie sollten naheliegend und nicht selten sein. Dinge, die einem jedenfalls recht schnell in den Sinn kommen wie Wasser -> Wein/flüssig/Meer/Feuer/Blut/Eis und weniger sowas wie Aminoäure (auch Lebensbaustein), wo man um ne Ecke zu weit denken muss. Klar geht sowas auch, aber es wir extrem selten gelöst bzw. dann eher per Zufall oder mit Hinweisen nachträglicher Art.
- Es gibt Ausgangs-Schwallhalla, die zu viele Lösungsmöglichkeiten bergen. Da bitte etwas vorsichtig sein und die Begriffe so wählen, dass es nicht gefühlt endlos viele gibt wie etwa beim Doppelschwallhalla Seehund => Flusspferd/Meerkatze/Flusskrebs/Bachforelle/Landlebewesen/Ackergaul/...

Klar sind das nur Anregungen und man kann sich frei austoben, aber ich denke, es hat sich als "Erfahrungswert" etabliert.

Staubgas

Schwallhalla Nr. 3488
22062201A8

Kurz-Spielregel

Schwallhallas: Erfundene Begriffe, die ein bekanntes Wort rätselhaft umschreiben. Es handelt sich um Gegenteiliges, Synonymes oder assoziativ Naheliegendes (z.B. ColaEr-FantaSie). Es genügt, wenn etwas Lautmalerisch korrekt ist - ein einzelner Buchstabe darf ggf. unter den Tisch fallen (MaHlZeit-GeteiltRaum). Die Lösung orientiert sich an der vorgegebenen Wortstruktur (z.B. Graue Lilie => Weiße Rose), bei Verbelementen bleibt Grammatikform erhalten (z.B.:Konjunktiv bleibt Konjunktiv). Mit Kommentaren kann man sich am Raten aktiv beteiligen oder durch Rechteanfrage gern auch eigene Wortkunst-Kreationen zum Besten geben bzw. beim "Verwalten" helfen Stern* signalisiert ein gelöstes Rätsel. Mehrere Sterne kann es bei Alternativlösungen geben. Die Zahlenfolge ist ein Datum und eine Tagesrätselnummer: 110321 01 A4 meint z.B. 11. März 2021 Tagesrätsel 01. Der Buchstabe stehen für die Rätselarten A= Allgemeines Rätsel, S = Sprachwechsel-Rätsel (üblicherweise mit Angabe der Sprache), D= Doppel-Schwallhalla (d.h. Ausgangs- und Lösungswort wären auch austauschbar). Die Zahl hinter dem Buchstaben meint die mutmaßliche Schwierigkeit 1-9, wobei 9 am Schwersten ist. Gibt auch Bild-Worträtsel: https://schwallhalla.twoday.net/stories/autosprechend/ Fragen und Anregungen gerne auch direkt an: gernial@gmx.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Vollkommen richtig!
Vollkommen richtig!
Lo - 14. Okt, 23:16
Wenn
es so klein ist, braucht man es bestimmt im Hörgerät...
pathologe - 14. Okt, 20:33
Ich
versuche mich mal an der Lösung, komme aber auf mehr...
pathologe - 14. Okt, 20:32
...aus der Wirtschaft.
...aus der Wirtschaft.
Lo - 14. Okt, 17:13
....noch viel kleiner.
....noch viel kleiner.
Lo - 14. Okt, 17:10
Knopfschachtel mancherort s...
Knopfschachtel mancherort s vielleicht auch Knopfdose...
iGing - 14. Okt, 16:20
Jur Soluuschn is reiht!👍👍👍
Jur Soluuschn is reiht!👍👍👍
Lo - 12. Okt, 16:32
Wäre in der Tat eine...
Wäre in der Tat eine prima Alternativlösung. Knopf...
Lo - 12. Okt, 16:31
Sind
es vielleicht viele unterschiedliche Brandwehren?
pathologe - 12. Okt, 10:48
Ist
es etwa das Knopfloch?
pathologe - 12. Okt, 10:46
Ich
setze mich mit meinem Astkaffee und einem Stückchen...
pathologe - 12. Okt, 10:44
BINGO!!!
Der Landstreicher wurde gesucht. Einen Tag Sonderurlaub...
Lo - 12. Okt, 00:02
Aha, mit Nachhilfe wird's...
Aha, mit Nachhilfe wird's ein Landstreicher
iGing - 11. Okt, 18:52
Flammenwerfer? Hustenanfä lle?
Flammenwerfer? Hustenanfä lle?
iGing - 11. Okt, 18:48
Wieder was über die Tierwelt...
Wieder was über die Tierwelt gelernt, die hier nur...
Gernial - 11. Okt, 11:13
Ich helfe noch einmal:...
Ich helfe noch einmal: es ist kein feiner Pinsel.
Lo - 11. Okt, 11:05
Sprossenkohl, eigentlich...
Sprossenkohl, eigentlich Rosenkohl,
Lo - 11. Okt, 11:02
Nö,
Nö,
Gernial - 11. Okt, 10:10
Rain -> Rein...
Rain -> Rein...
Gernial - 11. Okt, 10:09
Gute Alternativansätze,...
Gute Alternativansätze, aber ich hätte gern ... als...
Gernial - 11. Okt, 10:00

Schwallhalla bei Twitter

* am Rätselwort = gelöst,Lösung im Kommentar Erklärung des Zahlencodes: z.B. 13011205A8 13=Tagesdatum 01= Monat 12= Jahr 05=Tagesnummer A=Allgemeines Rätsel (gibt auch recht spezielle, z.B. S= Sprachschwallhalla) 8= Schwierigkeitsgrad (0=Fehler oder so, 1-9 = leicht-unlösbar) Alle Rätsel denke ich mir spontan direkt am PC aus, in Sekundenschnelle und ohne Hilfsmittel. Insofern sind die Rätsel als "Geistiges EIgentum" zu betrachten ( Für nichtkommerziellen Gebrauch frei-sofern Quellenangabe erfolgt). Mit Nachschlagerei macht es weniger Spaß und die Rätsel sind dann eher seltsamer, weil man Dinge macht/schreibt, die einem nicht geläufig sind, folglich auch den anderen total schwer fallen können. Wir bewegen uns ja im Bereich der Assoziationen und Intuition, das ist ja das Prickelnde :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    follow me on Twitter

    Suche

     

    Status

    Online seit 5996 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 23:16