Jetzt geht es los:
Zu Beginn ein leichtes Rätsel:
Was ist das Schwallhalla zu: "Vollschlecht" ?
Zum Auftakt mal eine kleine Bildhilfe.

Ralfmade 09051501B1
Schwallhalla - 15. Mai, 16:21
Bereits vor gut zehn Jahren fing ich an mit den Wortspielereien und hatte sie schon fleißig gesammelt, um irgendwann "mal was damit zu machen". Nun habe ich mit Ralf zusammengetan, um sie einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Gernot
Herzlich Willkommen bei Schwallhallas - Wortspiele mit Assoziationen! Hier geht es in Kürze richtig los, genauso wie bei www.schwallhallas.de (die Seite ist noch im Aufbau, also bitte noch etwas Geduld)...
Ralf und Gernot
Das mit der Werbung beim Link ist nur deshalb, weil es da noch keinen Eintrag gibt. Dort steht Standard-Werbung von der Firma bei der die Homepage angemeldet wurde. Schwallhalla.de war leider schon von so einem "Abzocker" belegt der fett Kohle will für diese Domain. Da habe ich halt den Plural genommen, also schwallhallas.de
Gernot
Was sind Schwallhallas?
Bei dieser Art Rätsel darf mit
-Synonymen
-Gegenteiligem
-und assoziativ Naheliegendem
gearbeitet werden, um ein gesuchtes Wort zu "umschreiben".
Beispiel: Partymorgen = Feierabend
Die Worträtsel dürfen rechtschreibetechnisch unkorrekt sein, müssen dann aber lautmalerisch korrekt sein.
Beispiel: Pechbier = Glückspilz/s
Schwallhallas können auch zwischen Sprachen hin- und herspringen Beispiel: Dt.-Eng.: Rückfütterung = Feedback
Schwallhalla - 15. Mai, 14:40